Deutschland
Sardinien
Kitten / Jungkatzen
Erwachsene
Einzelkatze
Katzenpärchen
Handicap-Katzen
Senioren
Hundeverträglich
FIV
FeLV
Scheu
Kater
Katzen
Schenkt uns ein Licht in der Dunkelheit
Video von Naomi und Noche:
Alle Angaben sind Informationen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Teilweise werden die Katzen von den Vermittlern besucht und auch beurteilt, so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter und Größenangabe können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern, Hunden und manchmal Artgenossen machen, wenn hier "unbekannt" angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich.
Knapp drei Monate alt waren die Katzengeschwister Naomi, Noche und Nuri, als ein Finder sich erbarmte und sie in unser Partnertierheim LIDA Olbia brachte. Sie waren schutzlos ausgesetzt mit schwerem Katzenschnupfen, aus ihren Augen quoll der Eiter. Wieviele Menschen haben wohl ihre Augen gleichgültig abgewandt und sind an diesen hilflosen Geschöpfen vorbei gegangen bis dieser eine sich ein Herz fasste? Ihr Leben konnte gerettet werden, jedoch ihre Augen waren unwiderbringlich verloren trotz aller Bemühungen unserer Kollegen vor Ort. Nur Brüderchen Nuri, auch bei uns in der Vermittlung, kann auf einem Auge sehen.
Naomi, die hübsche kleine Schildpatt und ihr schöner schwarzer Bruder Noche werden nun nie die Vögel auf den Bäumen sehen, die sie so lustig zwitschern hören. Sie werden sich zurechtfinden lernen mit allen anderen, gut ausgebildeten Sinnen, die sie als Katzen von ihrem Schöpfer erhalten haben. Naomi und Noche sind neugierig auf ihr Leben, das bis jetzt noch durch die Stäbe ihres Käfigs begrenzt wird. Sie sind normale, lebendige Katzenkinder, eben nur mit einem Handicap und sie sehnen sich nach einem Zuhause und einem glücklichen, behüteten Leben.
Naomis und Noches große Hoffnung ist nun, dass sich eine Familie mit großem Herzen für sie findet, die ihnen ein sicheres Zuhause schenken kann. Da beide Katzen nicht in den ungeschützten Freigang können, ist ein mindestens großer einnetzbarer Balkon oder Terrasse, oder ein gesicherter Freilauf unsere Haltungsanforderung. Wärmende Sonnenstrahlen auf dem Fell, eine frische Brise um die Näschen, die Natur mit Gehör- und Geruchssinn und den Pfoten wahrnehmen – ja, das wäre schön. Im Indoor Bereich darf es gerne diverse Spiel- und Lernangebote geben. Damit sich die Zwei aber gut in der Wohnung oder im Haus zurechtfinden können, sollten keine offenen Treppen vorhanden sein und die Möbel sowie andere Gegenstände an ihren Plätzen verbleiben. So können sich die Katzen eine innere Landkarte einprägen, mit der sie sich meist recht schnell in ihrer Umgebung auskennen. Blinde Katzen reagieren auf unbekannte Geräusche noch schreckhafter als ihre sehenden Artgenossen. An Alltagsgeräusche und Geräte sollten sie vorsichtig herangeführt werden. Friedliche und soziale kätzische Artgenossen können gern vorhanden sein. In einer lebhaften Familie mit kleinen Kindern und viel Trubel sehen wir die beiden nicht. Gerne dürfen die blinden Kätzchen zu Katzenhaltern, die bereits Erfahrung mit Handicap Katzen haben, dies ist jedoch keine Bedingung. Es ist nur wichtig, dass Einfühlungsvermögen in die besondere Welt von Naomi und Noche besteht sowie Verständnis und Geduld.
Bei Ausreise sind die Katzen gechippt, gegen Tollwut und Katzenschnupfen, -seuche geimpft, auf FIV und FeLV getestet und mit einer Parasitenprophylaxe versorgt. Je nach Datum sind sie dann auch kastriert, im Moment sind sie noch ein wenig zu jung
Über den Zustand ihrer Augen und ob eine Entfernung der Augäpfel sinnvoll ist, möchten wir uns gerne hier in Deutschland ein Bild machen. Aus diesem Grund wäre ich sehr dankbar, wenn wir die Chance bekommen, Naomi und Noche zunächst auf einen Pflegestellenplatz zu setzen.
Ich freue mich mit Naomi und Noche auf Ihren Anruf oder Ihre Mail.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an:
Cathrin Stumpf
Leitung Kooperation LIDA Katzen,
Katzenvermittlung
Telefon: (0152) 37 24 52 43
E-Mail: cathrin.stumpf@streunerherzen.com