Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen über unsere Katzen und darüber hinaus. Wir berichten über Herzen in Not, stellen unsere zu vermittelnden Tiere vor und lassen Sie an den ersten Schritten unserer Schützlinge im neuen Zuhause teilhaben. Diese Seiten werden stetig aktualisiert. Vorbeischauen lohnt sich also immer. Bitte treffen sie ihre Auswahl links in der Auflistung.
Dazu noch unser Newsticker, der einigen Tieren die Chance gibt, besonders hervorgehoben zu werden.
Viel Spaß beim Durchsehen.
13.02.2023
Schulterkatzen Lima und Liane suchen ihre Menschen
Lima und Liane sind zwei Traumkatzen. Sie sind sehr verschmust, neugierig und wollen am liebsten immer bei ihren Menschen dabei sein. Dies tun sie am liebsten, indem die Beiden auf den Schultern ihrer Pflegeeltern „mitfahren“. Auch bei Treffen mit Freunden und Familie sind die Zwei das Highlight, denn sie beklettern und beschmusen die Fremden, als würden sie sich schon ewig kennen. Auch mit katzenfreundlichen Hunden und anderen Artgenossen sind sie verträglich.
Wir fragen uns, warum diese beiden süßen Traumkatzen bisher keine einzige geeignete Anfrage bekommen haben, obwohl die Beiden schon seit über anderthalb Jahren auf ihrer Pflegestelle auf ihr Für-Immer-Zuhause warten. Bitte geben Sie ihnen die Chance, Ihr Leben zu bereichern und melden Sie sich bei Interesse bei der Vermittlerin.
Hier gelangen Sie auf die Vermittlungsseite.
09.02.2023
„Normale“ Pflegestellen und „Besondere“ Pflegestellen für unsere Katzen dringend gesucht!
Die Vermittlung stockt, unser sardisches Partnertierheim und auch unsere privaten Auffangstationen platzen aus allen Nähten. Die Käfige sind komplett besetzt, nicht mit ein oder zwei, sondern oft mit drei oder vier Katzen. Es gibt endlos lange Wartelisten mit Notfällen, die zurzeit nicht mehr aufgenommen werden können. Es bricht uns als Tierschützern das Herz!
Darunter dieses Jahr auch besonders viele Touristennotrufe. Hier suchen verzweifelte Urlauber Hilfe, die in ihren Hotelanlagen, Ferienwohnungen und -häusern kranke oder verletzte Katzen finden und helfen wollen, aber nicht wissen WIE. Auch diese Katzen sollen aufgenommen werden.
Bis zur Vermittlung warten viele der Katzen Monate, einige sogar Jahre.
Damit sie diese Zeit nicht in winzigen Käfigen ausharren müssen, wenden wir uns an Sie.
Haben Sie die Möglichkeit, ein oder zwei Katzen bei sich aufzunehmen, bis diese Tiere ihr „für immer Zuhause“ gefunden haben?
Wollen Sie diesen Tieren zeigen, wie schön das Leben in einer Familie sein kann?
Möchten Sie ein Fellnäschen mit Geduld und Liebe in sein neues Leben begleiten?
Vor allem auch für unsere schwer vermittelbaren FIV und Leukose-Katzen suchen wir „besondere“ Pflegestellen, die sich die Aufnahme einer Katze über einen längeren Zeitraum vorstellen können! Denn wenn die Katzen z.B. beim Routinecheck vor Ausreise FIV und/oder FeLV positiv getestet werden, sitzen sie buchstäblich fest. Eine Auswilderung auf eine Kolonie kommt nicht mehr in Frage, denn diese Viren sind ansteckend für andere Katzen. Viele Interessenten befürchten einen baldigen Ausbruch der Erkrankung und adoptieren lieber eine gesunde Katze.
Aber ist es nicht gerade für diese Katzen wichtig, so schnell wie möglich in eine liebe Familie zu reisen und dem Stress und der Enge des Käfigs zu entfliehen, damit sie eben trotz ihres Befundes ein langes, glückliches Leben führen?
Solange diese Erkrankung nicht ausbricht, können diese Samtpfötchen ein normales Alter erreichen. Auf Menschen und Hunde, sowie andere Tierarten sind diese Viren übrigens nicht übertragbar.
Bitte helfen Sie uns, auch diesen liebenswerten Katzen ein lebenswertes Leben zu ermöglichen; sie haben es so sehr verdient!
Falls Sie sich eine Tätigkeit als „normale“ Pflegestelle oder als sogar als „besondere“ Pflegestelle vorstellen können, melden sich bitte bei mir unter 02202 - 96 28 29 2 oder per Email bernadette.brandt@streunerherzen.com
Hier können Sie nachlesen wie eine Pflegestellentätigkeit bei den STREUNERHerzen aussieht.
13.10.2022
Nur noch wenige Tage: Die Siam-Brüder Vi und Blue brauchen SIE!!!
Als ich Vi (Viriathus) und Blue vor einem Jahr in die Vermittlung aufnahm, waren sie gerade ein paar Monate alt und ein unzertrennliches Gute-Laune-Paket. Nichts war vor ihnen sicher, sie hatten allerlei Blödsinn im Kopf, zwei richtige Spaßvögel.
Nun sitze ich hier und schreibe einen SOS-Aufruf für zwei gebrochene Seelen. Wie konnte nur alles so furchtbar schieflaufen? Hier möchte ich Ihnen einen kleinen Einblick in das Leben der beiden Brüder geben:
Sie wurden vermittelt, doch zurückgegeben, weil der Vermieter nicht einverstanden war. Dann einige Wochen später der nächste Schock: Vi erkrankte sehr schwer an einer Virusinfektion. Mit IHREN Spenden konnten wir die sehr teure, lebensrettende Medizin besorgen und Vi schaffte es, entgegen den Prognosen der Tierärzte. Er wurde wieder ganz gesund.
Leider hat er sich während der Behandlung mit Leukose infiziert, trotz Impfschutz, wie viel Unglück kann ein so kleiner Kater nur haben?! Das bedeutete nun abermals einen Umzug auf eine andere Pflegestelle, in Begleitung seines Bruders Blue, denn beide sind unzertrennlich.
Und weil das alles an Pech ja noch nicht reichte, entwickelte Vi eine den Tierärzten unbekannte Erkrankung, welche zu offenen Wunden an den Ohren führte. Niemand konnte helfen, die Pflegestelle war überfordert.
Glücklicherweise erklärte sich eine Tierärztin bereit, der Krankheit auf den Grund zu gehen. Sie nahm die beiden Brüder in einem Quarantäne-Zimmer bei sich auf und pflegte sie gesund.
Die Erkrankung stellte sich als eine seltene bakterielle Infektion heraus, die über mehrere Wochen mit Antibiotika behandelt werden musste. Der sensible Vi wurde immer schwächer, er war am Ende seiner Kraft. Doch er überlebte abermals und findet nun nach und nach ins Leben zurück. Seine Ohren sind verheilt, er spielt und kuschelt auch wieder mit seinem Bruder Blue, der immer an seiner Seite geblieben ist.
Und jetzt wende ich mich in meiner Verzweiflung abermals an SIE:
Die Uhr tickt, die beiden verlieren in wenigen Tagen ihre Pflegestelle, denn die Tierärztin kann sie verständlicherweise nicht behalten. Ich möchte mir nicht ausmalen, was dann geschieht…
Werden wir einen Platz für Vi und Blue finden? Die Siam-Brüder sehnen sich so sehr nach Menschen, an die sie sich endlich binden dürfen: entweder eine verlässliche Pflegestelle, die mit ihnen durch dick und dünn geht oder gleich ein liebevolles Zuhause. Ein großer eingenetzter Balkon oder Dachterrasse sollte vorhanden sein, weil vor allem Blue seinen Freigang sehr vermisst.
Vi und Blue lieben Hunde über alles und sind absolut verträglich mit Artgenossen, die dann aber ebenfalls Leukose-positiv sein sollten.
Bitte helfen Sie uns! Vi und Blue brauchen SIE und mit Ihrer Hilfe werden aus den beiden wieder die lebensfrohen Kobolde, die sie einst waren!
Die zwei hatten so unglaublich viel Pech im Leben, doch immer waren da Menschen, die helfen und die beiden retten konnten. Werden Vi und Blue noch einmal Glück haben? Können Sie ihnen zu diesem Glück verhelfen?
Dann melden sich bitte bei mir unter 02202 - 96 28 29 2 oder per Email bernadette.brandt@streunerherzen.com
Hier gelangen Sie zur Vermittlungsseite der beiden Pechvögel.
12.10.2022
Nelly und Nolan – das darf einfach nicht passieren!
Diese beiden rund um Traumkatzen finden keine Ruhe. Im Mai ging unser Aufruf auf die Homepage – sie suchten eine neue Pflegestelle. Im Mai wurde diese – was waren wir froh – gefunden. Und jetzt das gleiche Spiel noch einmal?
Nolan greift den vorhandenen Kater der Pflegestelle an, dieser leidet sehr darunter. Wieder müssen sie weg.
Diese beiden gesunden, verspielten, verschmusten Katzen brauchen nun IHR ZUHAUSE und das ganz schnell. Bitte schauen Sie noch einmal hin.
Bitte teilen Sie die beiden auf Facebook. Bitte sprechen Sie mit Ihren Freunden und Bekannten.
Diese Schätze sind ein eingespieltes Team, sind sehr lieb miteinander, menschenbezogen, kommen mit Kindern klar – was will man eigentlich mehr? Sind es ihre Spitzmausgesichtchen? Entsprechen sie nicht dem gegenwärtigen Niedlichkeitsfaktor? Hey! Sie sind einfach nur toll!
Wir und Nelly und Nolan brauchen Sie jetzt! Und das für immer!
08.10.2022
Kenai – wer kämpft mit ihm gemeinsam um sein linkes Vorderbeinchen?
Der kleine Kenai wurde von der Gattara entdeckt, der Frau, die sich jeden Tag um die Katzen auf der Kolonie an der Via Bramante kümmert. Hier sind alle Katzen kastriert, was aber nicht ausschließt, dass trotzdem im Frühjahr oder im Herbst Jungtiere auftauchen. Entweder werden die Kleinen ausgesetzt oder es tauchen unkastrierte Kätzinnen auf, die dann dort ihre Jungen bekommen.
Kenai fiel der Frau auf, die die Kolonie betreut, weil er stark humpelte. Sie benachrichtigte unsere Kollegin, die sich auf den Weg machte und den kleinen Kater einsammelte, um mit ihm in die Tierklinik zu fahren. Das Röntgenbild des betroffenen linken Vorderbeins ergab, dass Kenai dort ein Trauma erlitten hat. Es wird angenommen, dass er irgendwo im Motorraum eines Autos eingeklemmt war und somit eine Verletzung an der linken Vorderpfote erlitten hat. Die derzeitige Empfehlung lautet, die Pfote / das Bein zu amputieren, was wir natürlich gern schnellstmöglich durch eine Zweitmeinung in Deutschland abklären lassen wollen. Die große Hoffnung ist, dass durch eine entsprechende Physiotherapie das Pfötchen erhalten bleiben kann und die Amputation nicht durchgeführt werden muss.
Wer kann dem kleinen Kenai einen Platz bieten und die notwendigen Tierarztbesuche oder gegebenenfalls Physiotherapiebesuche mit ihm wahrnehmen? Wer kämpft mit ihm gemeinsam, damit sein Beinchen im besten Fall erhalten bleibt?
Sehen Sie hier ein Video des kleinen Katers:
Bitte melden Sie sich schnellstmöglich, damit Kenai mit dem Transport Ende Oktober nach Deutschland reisen kann, unter (0173) 85 77 63 6 oder per Email christine.mantey@streunerherzen.com
Lesen Sie hier noch mehr über den hübschen Kenai.
06.10.2022
Rossino verliert seine Pflegestelle – wer kann schnell helfen?
Rossino ist ein Traumkater: hübsch, verschmust und anhänglich. Eigentlich hat er sich sehr gut auf seiner Pflegestelle eingelebt und ist regelrecht aufgeblüht. Denn auf Sardinien hatte man ihn völlig entkräftet aufgefunden; er litt unter Katzenschnupfen und wurde positiv auf das Leukose Virus getestet.
Und gerade, weil er so krank war, konnte er bis zur Ausreise nicht kastriert werden. Etwas, was jetzt schnellstmöglich nachgeholt werden soll, denn Rossino benutzt für sein Geschäft nicht immer zuverlässig die Katzentoilette. Wer sich auf dem Gebiet ‚Verhalten von Katzen’ auskennt, der weiß, dass dies für einen unkastrierten Kater völlig normal ist. Er will eben ‚sein‘ Gebiet abstecken, denn dort möchte er keine Konkurrenz.
Die gibt es nun aber auch noch zu allem Übel für den verschmusten Traumkater. Denn seit Kurzem ist das zweite Kind der Pflegefamilie zur Welt gekommen, über den sich alle wahnsinnig freuen. Nur eben Rossino versteht nicht, dass er jetzt mit weniger Aufmerksamkeit zurechtkommen soll.
Wir wollen Rossino die Möglichkeit bieten, auf einer neuen Pflege- oder Endstelle zu seinem normalen Verhalten zurückkehren zu können und suchen dringend für ihn einen Platz. Gern zu einem anderen Leukose positiven Artgenossen und auch gern mit gesichertem Freigang. Das wird dem hübschen Roten guttun und er wird mit Sicherheit im Handumdrehen wieder verlässlich seine Toilette benutzen.
Bitte melden Sie sich, denn es ist dringend. Hier gelangen Sie zu Rossinos Vermittlungsseite.
05.10.2022
„Normale“ Pflegestellen und „Besondere“ Pflegestellen für unsere Katzen dringend gesucht!
Die Vermittlung stockt, unser sardisches Partnertierheim und auch unsere privaten Auffangstationen platzen aus allen Nähten. Die Käfige sind komplett besetzt, nicht mit ein oder zwei, sondern oft mit drei oder vier Katzen. Es gibt endlos lange Wartelisten mit Notfällen, die zurzeit nicht mehr aufgenommen werden können. Es bricht uns als Tierschützern das Herz!
Darunter dieses Jahr auch besonders viele Touristennotrufe. Hier suchen verzweifelte Urlauber Hilfe, die in ihren Hotelanlagen, Ferienwohnungen und -häusern kranke oder verletzte Katzen finden und helfen wollen, aber nicht wissen WIE. Auch diese Katzen sollen aufgenommen werden.
Bis zur Vermittlung warten viele der Katzen Monate, einige sogar Jahre.
Damit sie diese Zeit nicht in winzigen Käfigen ausharren müssen, wenden wir uns an Sie.
Haben Sie die Möglichkeit, ein oder zwei Katzen bei sich aufzunehmen, bis diese Tiere ihr „für immer Zuhause“ gefunden haben?
Wollen Sie diesen Tieren zeigen, wie schön das Leben in einer Familie sein kann?
Möchten Sie ein Fellnäschen mit Geduld und Liebe in sein neues Leben begleiten?
Vor allem auch für unsere schwer vermittelbaren FIV und Leukose-Katzen suchen wir „besondere“ Pflegestellen, die sich die Aufnahme einer Katze über einen längeren Zeitraum vorstellen können! Denn wenn die Katzen z.B. beim Routinecheck vor Ausreise FIV und/oder FeLV positiv getestet werden, sitzen sie buchstäblich fest. Eine Auswilderung auf eine Kolonie kommt nicht mehr in Frage, denn diese Viren sind ansteckend für andere Katzen. Viele Interessenten befürchten einen baldigen Ausbruch der Erkrankung und adoptieren lieber eine gesunde Katze.
Aber ist es nicht gerade für diese Katzen wichtig, so schnell wie möglich in eine liebe Familie zu reisen und dem Stress und der Enge des Käfigs zu entfliehen, damit sie eben trotz ihres Befundes ein langes, glückliches Leben führen?
Solange diese Erkrankung nicht ausbricht, können diese Samtpfötchen ein normales Alter erreichen. Auf Menschen und Hunde, sowie andere Tierarten sind diese Viren übrigens nicht übertragbar.
Bitte helfen Sie uns, auch diesen liebenswerten Katzen ein lebenswertes Leben zu ermöglichen; sie haben es so sehr verdient!
Falls Sie sich eine Tätigkeit als „normale“ Pflegestelle oder als sogar als „besondere“ Pflegestelle vorstellen können, melden sich bitte bei mir unter 02202 - 96 28 29 2 oder per Email bernadette.brandt@streunerherzen.com
Hier können Sie nachlesen wie eine Pflegestellentätigkeit bei den STREUNERHerzen aussieht.
17.09.2022
Gesucht wird der rettende Anker in der Not
Virathus und Blue sind zwei zauberhafte junge Siam-Mix Brüder, die leider keinen guten Start ins Leben hatten.
Sie hatten kein liebevolles Umfeld.
Sie hatten kein weiches Körbchen mit bunten Deckchen.
Sie hatten keinen Menschen, der ihre Ankunft im Leben erwartungsvoll begleitet hat.
Ihre Mutter, eine abgemagerte kleine Streunerin -vermutlich zuhause rausgeworfen, da sie trächtig war - hatte Zuflucht hinter rostigen Mülleimern auf einem Parkplatz am Supermarkt auf Sardinien gesucht. Dort hockte sie mit verängstigtem Blick. So haben wir sie gefunden.
Da sie so nicht überlebt hätte, kam sie in unsere Obhut und hat vier kleinen Kätzchen das Leben geschenkt. In einem winzigen Käfig, aber immerhin in Sicherheit.
Zwischenzeitlich hat die Familie auf Pflegestellen in Deutschland umziehen dürfen.
Die zwei munteren, lebhaften, absolut liebenswerten Brüder sind gemeinsam umgezogen, da sie sehr aneinander hängen. Sie haben sich auf der Pflegestelle schnell eingewöhnt, finden sowohl andere Katzen als auch Hunde toll und hatten bereits Freigang.
Und hiermit beginnt das Problem und SIE kommen ins Spiel, als Retter in der Not! Virathus wurde bei einer Blutuntersuchung positiv auf FelV ( Katzenleukose ) getestet. Da Leukose für andere Katzen ansteckend ist, mussten die zwei schnellstens ihre Pflegestelle verlassen und gemeinsam umziehen. Leukose ist übrigens nur für andere Katzen ansteckend, nicht für Menschen und auch nicht für Hunde. Ungeschützter Freigang ist nun nicht mehr erlaubt und auf der neuen Pflegestelle sind die zwei jetzt in reiner Wohnungshaltung untergebracht.
Für Virathus und Blue, diese unternehmungslustigen, verschmusten Kobolde, eine Katastrophe. Sie gehen sprichwörtlich vor Frust die Wände hoch, verlieren ihre Lebensfreude.
Hinzu kam, dass Viriathus eine schwere Krankheit entwickelte, gegen welche aber inzwischen glücklicherweise eine Therapie gefunden wurde, die gut anschlägt. Viriathus geht es viel besser, doch steht er nach dem vielen Stress noch etwas neben sich und wird vermehrt Pflege und Aufmerksamkeit brauchen, um ins Leben zurückzufinden.
Die zwei süßen Kerlchen suchen dringend gemeinsam ein liebevolles Zuhause mit geschütztem Freigang. Andere – ebenfalls FeLV positive – Katzen können gerne vorhanden sein und die beiden Helden kommen auch prima mit Hunden zurecht.
Bitte melden Sie sich, wenn sie helfen können. Virathus und Blue, sie wollen doch nur ein Leben- ein Leben, das lebenswert ist. Lesen Sie hier mehr über die Brüder. Sie finden hier auch die Kontaktdaten der Vermittlerin.
13.09.2022
Kater Mini – unser kleiner großer Kämpfer sucht wieder...
Nach den anfänglichen Startschwierigkeiten im neuen Zuhause hatten wir eigentlich auf ein Happy End für unseren Kater Mini gehofft... Sie erinnern sich bestimmt an seine Geschichte: Katerchen Mini ist vor ca. 2 Monaten zu der ebenfalls blinden Katze Ariel und zwei lieben Zweibeinern gezogen. Mini wurde mit offenen Armen empfangen und wir kümmerten uns gemeinsam mit Ihnen, liebe Spender:innen, um die Abklärung seiner neurologischen Auffälligkeiten, die seinem neuen Frauchen und Herrchen sofort nach Ankunft des Katerchens auffielen. Mit Ihrer Unterstützung konnten wir ein MRT anfertigen lassen und das Ergebnis war schockierend: Feststeht, dass Mini als Kitten eine Schädelfraktur erlitten hat, die mit großer Wahrscheinlichkeit von Schlägen auf die rechte Seite des Kopfes herrührte. Sein Trommelfell im rechten Ohr ist nicht mehr vorhanden und er kann sein linkes Ohr fast nicht bewegen. Es ist einfach unfassbar, was dieses arme Geschöpf zusätzlich zu seinem Autounfall in seinem jungen Leben bisher schon erleben musste.
Nun suchen wir für Mini das passende Zuhause und benötigen Ihre Hilfe. Lesen Sie hier, wie Minis neue Zuhause sein sollte.
02.09.2022
24 Stunden täglich, 7 Tage die Woche - Wann darf ich endlich aus dem Käfig raus?
Unser weißer Schmusebär Grazianeddu wurde vor vielen Wochen, inzwischen sind es Monate, mit schweren Bissverletzungen in unser Partnertierheim, die L.I.D.A. Olbia, gebracht. Dort wurde der sehr verschmuste und menschenbezogene Kater gesund gepflegt, doch jetzt sitzt er in seinem kleinen Käfig buchstäblich fest: Er ist Träger des FIV-Virus und kann deshalb nicht zu den anderen Katzen auf die betreute Kolonie entlassen werden.
24 Stunden täglich, 7 Tage die Woche, seine Augen erzählen Ihnen, was das für ihn bedeutet.
Um ihn dort herauszuholen, benötigen wir Ihre Hilfe!
Haben Sie die Möglichkeit, Grazianeddu einen Pflegeplatz anzubieten oder ihm evtl. direkt ein liebevolles Zuhause mit gesichertem Freigang zu schenken? Dann zögern Sie bitte nicht und melden sich bei mir unter 02202 - 96 28 29 2 oder per Email bernadette.brandt@streunerherzen.com
Bringen Sie Grazianeddus Augen zum Leuchten!
Hier gelangen Sie zur Vermittlungsseite von Grazianeddu.
08.08.2022
Melanie und Mia – sie haben den ganzen Tag gute Laune
Die beiden Hübschen fand man im Alter von vier Wochen auf dem Flughafen Olbia. Was für ein Glück! Nach einigen Monaten in einem Käfig der L.I.D.A. durften sie auf eine liebevolle Pflegestelle in Baden-Württemberg ziehen. Ab da begann das richtige Leben. Entdecken, toben, spielen – rauf und runter. Den ganzen Tag über gibt es Tolles zu entdecken.
Die beiden Herzensbrecherinnen (Frau Flink und Frau Tollpatsch) haben zu tun und nach einem abenteuerlichen Tag schmusen sie sich mit Hingabe an ihre Menschen.
Doch die Katzen der Pflegestelle fangen an zu murren, wollen wieder mal Ruhe im Haushalt und Herrchen und Frauchen ganz für sich alleine haben. Das geht nämlich schon seit Februar so.
Deswegen schubsen wir die Beiden mal, damit sie bald ein richtiges Zuhause finden. Haben Sie Lust auf ein Leben mit den beiden Schönheiten, Lust auf allzeit gute Laune?
Dann lesen Sie bitte den liebevollen und charmanten Bericht der Pflegestelle.
21.07.2022
Oliver – oder „Hilfe, ich habe zu viel Energie!“
Oliver und Olivia sind auf einer liebevollen Pflegestelle in Deutschland. Sie konnten Ende Februar dorthin reisen, nachdem wir lange auf diesen besonderen Platz gewartet hatten: Liebevolle Pflegeeltern, die bereit waren, die besondere Verantwortung für zwei Ataxiekätzchen zu übernehmen. Freigang war nicht wichtig, da wir annahmen, dass die beiden Kätzchen in ihrem überschaubaren Reich, bestehend aus einer großen Wohnung plus Wintergarten, glücklich werden und sich dort gut und sicher bewegen können…
Der Kater Oliver hat sich jedoch in puncto Bewegungsmöglichkeit anders entwickelt als die Kätzin Olivia. Er klettert, springt und tobt jetzt fast ohne Einschränkungen. Nur sehr selten sieht man ein klein wenig ‚unrunde Bewegungen‘, die auf die vorher vorhandene Ataxie hinweisen. Einerseits ein Grund zu riesengroßer Freude, andererseits ein Grund, dass Olivias Wohlbefinden leidet. Denn Oliver lässt seine Energie an ihr aus. Er will -verständlicherweise- mit ihr spielen, toben und auch raufen. Dem ist sie aufgrund ihrer ausgeprägten Ataxie nicht gewachsen. Frustriert zieht Oliver dann von dannen, nur um es dann nach kurzer Zeit wieder zu probieren...Darunter leidet Olivia enorm und somit haben wir beschlossen, für Oliver einen Platz zu suchen, bei dem er -wenn möglich in einen gesicherten- Freigang kommt, um seine Power und Energie so richtig nach Jungkatermanier ausleben zu dürfen.
Wer kann helfen und dem Jungspund ein Plätzchen zum Auspowern bieten? Gesicherter Freigang ist in diesem Fall kein MUSS, es kommt sicher auf den Einzelfall an. Bitte helfen Sie, damit Olivias Katzenwelt wieder in Ordnung kommt und Oliver ohne schlechtes Gewissen toben darf…
Hier gelangen Sie auf die Vermittlungsseite von Oliver.
04.05.2022
Bildschön, menschenbezogen, verspielt… Zuhause DRINGEND gesucht!
Hier möchte ich Ihnen zwei Pärchen vorstellen, die schon sehr lange auf ihr Für-Immer-Zuhause warten:
Unser schwarz-weißer Nolan und unsere Glückskatze Nelly wurden als winzige Kitten gerettet und haben sich in ihrer Pflegefamilie prächtig entwickelt. Sie verstehen sich mit Artgenossen und Hunden. Leider verlieren sie im Mai ihre Pflegestelle und werden deshalb zum Notfall. Wir suchen nun dringend ein liebevolles Zuhause für die beiden, sehr gerne mit katzenerfahrenen Kindern.
Dieses zuckersüße Pärchen möchte unbedingt zusammen bleiben, beide ergänzen sich großartig.
Die beiden unzertrennlichen Schönheiten Ignazia und Ale warten schon seit über einem Jahr auf ihre Menschen. Die schwarz-weiße Ignazia kuschelt sehr gerne und wünscht sich viel Zeit für gemeinsame Schmusestunden. Die Tigerin Ale, mit ihrer außergewöhnlich hübschen rot-weißen Färbung, sitzt oft sehnsüchtig am Fenster.
Wenn Sie einem der beiden Pärchen ein Zuhause geben möchten, freue ich mich auf Ihren Anruf oder Ihre E-mail
16.04.2022
Glückkskatze Mamy sucht DRINGEND eine Pflegestelle für die nächsten 6 bis 12 Wochen
Unsere hübsche Mamy stammt von der schönen Insel Sardinien, wo sie gemeinsam mit ihren Kitten in einem schlechten Zustand gefunden wurde. In unserem sardischen Kooperationstierheim wurde die Familie aufgepäppelt und inzwischen durften sie und ihre Kitten auf verschiedene Pflegestellen nach Deutschland ausreisen.
Mamy zog auf eine liebevolle Pflegestelle nach Norddeutschland, dort lebt sie sehr harmonisch mit anderen Katzen, katzenfreundlichen Hunden und ihrem Pflegefrauchen und -herrchen.
Leider hielt ihre Glückssträhne nicht lange an, so fiel bei einer Routineuntersuchung eines ihrer Katerfreunde der Leukosetest positiv aus. Mamy war nur einige Tage zuvor ebenfalls getestet worden, sie ist negativ.
Damit das auch so bleibt, suchen wir nun SEHR DRINGEND eine Pflegestelle, wo Mamy ihre Quarantänezeit verbringen kann, und keine weiteren Katzen leben, denn ob es nicht doch zu einer Ansteckung gekommen ist, wissen wir erst in ca. 6 Wochen, dann können wir den Test wiederholen.
Wir wünschen uns liebe Menschen, die sich Zeit für unsere Zaubermaus nehmen und ihr durch diese schwere Zeit helfen, sehr gerne mit einem oder auch zwei katzenfreundlichen Hunden. Leukose ist für Hunde und Menschen nicht ansteckend!
Erst nach dem 2. Test werden wir sehen, ob Mamy Kontakt mit dem Virus hatte und erst dann könnte sie im Falle eines negativen Testergebnisses auf eine Pflegestelle mit gesunden Katzen umgesetzt werden, bzw. im Falle eines positiven Ergebnisses auf eine unserer Leukosepflegestellen.
Möchten Sie unserer Glückskatze Mamy durch die Quarantänezeit helfen? Dann zögern Sie bitte nicht und melden sich per Anruf oder E-Mail! Je früher wir Mamy umsetzen können, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie gesund bleibt und auch in Zukunft ein unbeschwertes Leben führen kann.
Hier gelangen Sie auf Mamys Vermittlungsseite und den Kontaktdaten ihrer Vermittlerin.
17.02.2022
Susan- warum wird sie immer übersehen?
Susan – unsere hübsche schwarz-weiße, ältere Katzendame mit dem kleinen Schönheitsfehler bekommt keine Anfragen. Woran liegt das?
Mittlerweile ist sie super angekommen auf ihrer Pflegestelle und hat sich mustergültig in die bestehende Katzengruppe integriert. Sie ist eine ruhige Katzendame, die jetzt das erste Mal in ihrem Leben keine Angst mehr um Futter, Fürsorge und ein sicheres Schlafplätzchen haben muss. Jetzt kann sie spielen, relaxen und beginnt, mit ihren Bezugspersonen zu schmusen. Sie darf jetzt einfach ‚nur Katze sein‘. Wie man in den Videos und auf den Fotos sieht, spielt sie sehr gern und kann auch super mit Hunden! Warum sie bisher noch keine Anfragen hatte, ist uns unverständlich!
Wann wird diese tolle Katze entdeckt und findet ihr ‚für immer Zuhause‘? Zögern Sie nicht länger, wenn Sie das passende Plätzchen für die Hübsche frei haben, denn Susan ist einfach einzigartig.
Hier gelangen Sie auf die Vermittlungsseite dieser tollen Katzenlady mit allen Informationen.
29.01.2022
Carola – der Sechser im Lotto...den suchen wir für unsere Carola – und wir glauben ganz fest daran, dass sie ihn gewinnt...
Carola wurde von unserer Kollegin in Lugosanto auf der Straße gefunden. Sie hatte Schnupfen, war völlig abgemagert und kam einfach nur einem Häufchen Elend gleich. Keiner der Passanten hielt es für nötig, sich um diese kranke Katze zu kümmern – alle schauten einfach nur weg. Carolas Glück war es, dass unsere Kollegin dort unterwegs war. Sie nahm sie mit zu sich auf die Pflegestelle und begann, sie mit Hingabe und all ihren Erfahrungen in der Katzenpflege aufzupäppeln. Während der ersten Untersuchungen wurde festgestellt, dass sie sich aufgrund des Lebens auf der Straße auch mit dem Katzenaids-Virus infiziert hat.
Durch die Entfernung aller Zähne vor einigen Wochen ist ihr Wohlbefinden im Mäulchen jetzt deutlich besser geworden; derzeit macht ihr ‚nur noch‘ ein Geschwür auf der Zunge zu schaffen. Dieses Geschwür wird derzeit mit Kortison behandelt, aber es gibt einen großen zusätzlichen Lichtblick...
Die Tierärztin vor Ort hat von einem neuen entzündungshemmenden Medikament erfahren, das bei Carola jetzt eingesetzt werden soll. Alle hoffen ganz stark, dass sich das Geschwür auf der Zunge damit zurückbilden wird und die arme Maus dann endlich wieder anfangen wird, sich zu putzen und zu genesen. Aber zu einer guten Genesung gehört eben auch ein Plätzchen, auf dem Carola Pflege, Liebe und vor allem die Möglichkeit zum Bewegen erhält. Also alles das, was unsere Kollegin vor Ort nur sehr eingeschränkt leisten kann.
Wo ist Carolas Sechser im Lotto? Ihre ‚sechs Richtigen‘ sind:
eine Pflegestelle oder besser noch
ein Zuhause
eventuell mit FIV- Artgenosse im neuen Heim
die Behandlung ihres Geschwürs an der Zunge (auch mit dem neuen Medikament)
die Möglichkeit, sich endlich wieder außerhalb des Käfigs bewegen zu können
Menschen, die diese verschmuste und einzigartige Katze annehmen und lieben
Carola wartet auf ihre große Chance, die sie bisher in ihrem Leben leider nicht hatte.
Wir wollen sie gern zur Behandlung nach Deutschland holen; bitte helfen Sie Carola, dass sie das ganz große Los zieht und melden sich bei ihrer Vermittlerin!
Hier gelangen Sie auf Carolas Vermittlungsseite.
22.01.2022
Naira und Tadita – ein ‚Traum in weiß‘ und eine Riesenüberraschung
Bekommen Tadita und Naira jetzt ihre Chance? Sie haben uns ja vor Kurzem mit einer großen Überraschung erfreut: beide sind nämlich nicht taub bzw. höreingeschränkt, wie ursprünglich angenommen wurde. Im Gegenteil: sie hören, und zwar jedes kleine Geräusch! Somit ergeben sich ganz neue Möglichkeiten für die beiden und wir wollen hier noch einmal die Aufmerksamkeit auf den ‚Traum in weiß’ lenken.
Wer schenkt den beiden hübschen Kätzinnen ein liebevolles und geduldiges Zuhause mit Freigang?
Lesen Sie hier mehr über unseren ‚Traum in weiß‘.
19.01.2022
VORSICHT! Die Gute-Laune dieser beiden Kater ist ansteckend!
Hier möchte ich Ihnen Harvey und Hunter vorstellen.
Obwohl auf der wunderschönen Insel Sardinien geboren, war der Start ins Leben für die beiden kleinen Kater alles andere als erfreulich. Mit wenigen Wochen gerettet aus einem Autowrack, saßen sie monatelang in einem Käfig unseres Kooperationstierheims.
Im Dezember konnten wir sie endlich auf eine Pflegestelle nach Hamburg holen und dort können Harvey und Hunter das erste Mal im Leben unbeschwert herumtoben, klettern und spielen. Und das tun sie auch!!! Es ist eine Freude, ihnen zuzusehen, die beiden sind wirklich ein ganz besonderes Gute-Laune-Paket. Sind sie dann doch mal müde, verwandeln sie sich in schnurrende, anhängliche Schmusekater.
Doch es gibt nun ein Problem: Die Pflegestelle wohnt in einer Wohnung im 3. Obergeschoss und leider steht es um den Schallschutz des Gebäudes nicht besonders gut. Die Nachbarn fühlen sich von so viel Temperament gestört.
Daher suchen wir nun dringend ein Für-Immer-Zuhause für die beiden Brüder oder notfalls noch einmal eine Pflegestelle, wo Harvey und Hunter ihre Kindheit nachholen und gemeinsam ins Leben starten dürfen.
Die beiden Tiger versprühen einfach jede Menge Lebensfreude und suchen Dosenöffner, deren Leben sie damit bereichern und die sie mit ihrer guten Laune anstecken können!
Vielleicht SIE?
Also bitte schnell melden, wenn dieses quietschfidele Pärchen bei ihnen einziehen soll...
30.11.2021
Marcellino verliert sein Zuhause, wer kann ihn auffangen?
Marcellinos Geschichte begann ganz besonders traurig. Als kleines Kitten wurde er mehr tot als lebendig im Biomülltank einer sardischen Deponie gefunden. Durch die Gase war er erblindet, doch sein Augenlicht kehrte glücklicherweise durch die gute Pflege unserer Kollegen der L.I.D.A .in Olbia nach einigen Wochen vollständig zurück.
Mitte Oktober sollte sich für den süßen Kerl dann alles zum Guten wenden, er durfte nach Deutschland ausreisen, ihn erwartete ein liebevolles Zuhause in 41540 Dormagen.
Doch leider versteht sich der ca. 9 Monate alte Marcellino so gar nicht mit dem dort bereits vorhandenen, erwachsenen Kater. Die Situation ist so dramatisch, dass wir die beiden schnellstmöglich trennen müssen!
Wir suchen nun dringend, wirklich dringend, eine Pflegestelle oder direkt ein liebevolles Zuhause!
Ein Zuhause, in dem Marcellino Einzelprinz sein darf oder bereits ein souveräner Artgenosse lebt. Auch mit katzenfreundlichen Hunden können wir ihn uns vorstellen. Über katzenerfahrene Kinder, die mit ihm spielen und sich mit ihm beschäftigen, würde er sich sicher sehr freuen.
Marcellino ist menschenbezogen, verschmust und verspielt, ein richtiger Traumkater. Wer gibt dem süßen Tiger eine Chance und schreibt für seine Geschichte ein Happy End?
Lesen Sie hier alles über Marcellino.
25.11.2021
Maiorca – dringend stabiles und verantwortungsvolles Zuhause gesucht
Maiorca – ein Wort, das für Urlaub, Sonne, Erholung und damit auch für etwas Glück steht...Ein schöner und auch passender Name für unsere hübsche rot creme getigerte Katze, die leider bisher nicht viel Glück in ihrem Leben hatte. Wir hatten sie Ihnen schon einmal vorgestellt mit der Bitte um Unterstützung für die notwendigen Tierarztbesuche und das erforderliche Spezialfutter, das die Kätzin bekommen muss.
Hier ihre Geschichte: Sie wurde von unserer Kollegin mit einer weit fortgeschrittenen Infektion am Kopf gefunden. Wahrlich ein Bild des Jammers, denn sie hatte sich die Stellen am Kopf blutig gekratzt und alle Welt hatte leider weggeschaut, anstatt dem Tier zu helfen. Ihr Schutzengel war unsere Kollegin, die sie fand und mit zu sich auf ihre Pflegestelle nahm. Hier begann sie die Suche nach der Ursache für die massiven Hautprobleme und den extremen Juckreiz.
Die Tests beim Tierarzt ergaben, dass sie Leukose positiv ist und die Dermatologin, der sie ebenfalls vorgestellt wurde, vermutete als Ursache für ihre Hautprobleme eine Form des Herpesvirus bzw. eine Futtermittelunverträglichkeit. Maiorca bekam eine entsprechende Therapie und hypoallergenes Futter. Langsam besserte sich ihr Zustand, der quälende Juckreiz ließ nach und die Wunden am Kopf heilten. Fest stand nun, dass Maiorca eine Futtermittelallergie hat, die aber durch entsprechendes Spezialfutter gut in den Griff zu bekommen ist.
Langsam gewann die hübsche Kätzin Stück für Stück ihrer Lebensqualität zurück und jetzt genießt sie es, dass alles dafür getan wird, dass es ihr gut geht. Leider ist das Fell an den Stellen am Kopf noch nicht komplett nachgewachsen, aber das stört Maiorca wenig. Sie hofft, dass es irgendwo Menschen gibt, die sich in sie verlieben und sie so nehmen, wie sie ist. Wir haben ihr versprochen, dass wir uns jetzt mit aller Kraft auf die Suche nach diesen Menschen machen. Die Menschen, die nicht nur mit den Augen sehen, sondern viel mehr mit dem Herzen...
Wenn genau Sie das sind, dann lesen Sie hier alles über Maiorca und melden sich möglichst schnell bei uns, damit wir gemeinsam das Glück für Maiorca finden, das sie verdient hat. Auch ein Pflegestellenangebot ist sehr willkommen.
21.11.2021
Und wenn es dann doch geschieht – das Weihnachtswunder?
Wenn wir uns etwas wünschen dürften zu Weihnachten, dann wäre das nur eins: dass wenigstens unsere Kleinsten Weihnachten nicht im Käfig verbringen müssen…
Der Hilferuf aus der L.I.D.A. ist laut: die diesjährige Flut an Katzen, die dort aufgenommen wurden, ist groß, so groß wie in keinem anderen Jahr zuvor. Mehrere Katzen teilen sich einen Käfig, Mütter sitzen mit ihrem gesamten Nachwuchs in einem Käfig und Platz zum Bewegen oder gar zum Spielen ist schlichtweg nicht vorhanden. Die Kapazität ist bis zum Bersten ausgeschöpft und es ist eine tägliche Herausforderung für die Kollegen, die Situation zu meistern. Aber die Tristesse in den Augen der Kleinsten sehen zu müssen, das ist das Schlimmste.
Sie haben uns deshalb um besondere Aufmerksamkeit für drei Pärchen gebeten, die sich aufgrund der Situation beginnen aufzugeben. Es sind -stellvertretend für alle- sechs kleine Katzen, für die wir uns ein Weihnachtswunder erhoffen und für die wir dringend Ihre Hilfe benötigen.
Harvey und Hunter -zwei kleine Tigerbuben- und Mirtillo und Siyah -zwei kleine Minipanther- sowie Faye und Frida -zwei kleine Tigermädchen- warten seit mehreren Monaten, dass sich jemand für sie meldet. Einige ihrer Gefährten in den benachbarten Käfigen hatten das große Glück und sind in ein Zuhause oder auf eine Pflegestelle gezogen. Nur sie sitzen tagaus, tagein und die quälende Langeweile setzt ihnen so sehr zu, dass ihre Katzenseelen beginnen, sich aufzugeben. Hier gilt es unbedingt, die Notbremse zu ziehen und sie aus dieser Situation herauszuholen.
Es muss doch irgendwo ein Plätzchen für die Pärchen geben, auf dem sie willkommen sind. Menschen, denen es nicht einerlei ist, ob sie sich bewegen können und Platz zum Spielen haben. Menschen, denen daran gelegen ist, dass diese Kätzchen Weihnachten nicht im Käfig verbringen. Menschen, die sich dafür einsetzen, dass sie ihre Chance bekommen. Wo ist das Weihnachtswunder für die Kleinen? Auch ein Pflegestellenangebot hilft uns, dass Harvey&Hunter, Mirtillo&Siyah sowie Faye&Frida ihre Lebensfreude zurückgewinnen.
Bitte melden Sie sich, wenn Sie das Wunder für eines der Pärchen wahr werden lassen können. Es ist wirklich sehr dringend.
Hier gelangen Sie auf die Seiten von:
18.11.2021
Mango – einige Zähne müssen entfernt werden, dann ist seine Welt wieder in Ordnung
Mango und seine Schwester Mizar stammen aus dem ‚Nachlass‘ einer Deutschen, die auf Sardinien lebte, aber leider nach kurzer schwerer Krankheit verstorben ist. Die beiden Katzen kamen Anfang dieses Jahres auf eine liebevolle Pflegestelle nach Deutschland und begannen hier, das Trauma des Verlustes ihres Frauchens zu verarbeiten.
Aber so wirklich zur Ruhe kam zumindest Mango noch nicht, denn sein Zahnfleisch entzündete sich in den letzten Wochen leider immer wieder und nichts konnte die Entzündung stoppen oder gar zurückdrängen. Der Tierarzt sieht nur eine Lösung, um den Schmerzen des armen Katers ein Ende zu setzen: einige seiner oder schlimmstenfalls alle Zähne müssen gezogen werden.
Lesen Sie hier, wie Sie Mango helfen können, wieder schmerzfrei zu werden.
13.11.2021
Alarm auf Wolke 7
Der Kolonie entkommen, auf einer sardischen Pflegestelle Leukose positiv getestet, dadurch monatelang in einem kleinen Käfig eingesperrt, endlich im Juni auf eine Pflegestelle nach Deutschland und ab da schien für Sophia fast alles perfekt. Aber Sophia fällt die Anpassung an ein Leben nah beim Menschen schwer, zu schwer wiegt der Rucksack ihres alten Lebens auf ihr und obwohl sie auf Spielaufforderungen und Leckerlies so gerne eingehen möchte, traut sie sich nicht. Sie hat eine super tolle Pflegestelle erwischt und dennoch suchen wir eine neue, leider.
Sophia ist eine ganz tolle Kätzin, die einfach im Moment noch Unterstützung beim Leben, beim Einfinden und beim Sich-Trauen braucht und dabei können ihr Artgenossen helfen, mindestens eine FeLVie positive Freundin oder Freund, aber gern auch mehrere, denn sie könnten der hübschen Maus den Umgang mit Menschen zeigen und ihr zur Seite stehen bei der Eingewöhnung in ihr neues Leben. Sophia kennt nur das Leben auf der Straße oder im viel zu kleinen Käfig, sie sehnt sich nach Gras unter den Pfoten, Freiraum und Wind im Fell, sie braucht einen eingezäunten Garten oder wenigstens einen vernetzten Balkon. Da sie all das im Moment nicht hat, maunzt sie viel und laut, der Vermieter hat seinen Unmut bereits kundgetan und die sanfte Katze braucht jetzt dringend, dringend eine andere Pflegestelle oder im allerbesten Fall ein eigenes Zuhause.
Wenn Sie eine leise Stimme in Ihrem Herzen hören, die flüstert „yes, alles da, was die Maus braucht, ich helfe dir gern ins Leben, Sophia“ dann melden Sie sich bitte. Hier kommen Sie zu Sophias Vermittlungsseite.
11.11.2021
Carola – Hilfe für ein Häufchen Elend, wie man es kaum beschreiben kann...
Carola wurde vor Kurzem von unserer Kollegin in Lugosanto auf der Straße gefunden. Sie hatte Schnupfen, war völlig abgemagert und kam einfach nur einem Häufchen Elend gleich. Keiner der Passanten hielt es für nötig, sich um diese kranke Katze zu kümmern – alle schauten einfach nur weg. Carolas Glück war es, dass unsere Kollegin dort unterwegs war.
Sie nahm sie mit zu sich auf die Pflegestelle und begann, sie mit Hingabe und all ihren Erfahrungen in der Katzenpflege aufzupäppeln. Doch mit den ersten Tierarztbesuchen wurde klar, dass die junge und hübsche Halblanghaarkatze einen ‚längeren Weg‘ zu ihrer Genesung vor sich hat. Erschwerend hinzu kommt, dass sie sich aufgrund des Lebens auf der Straße auch mit dem Katzenaids-Virus infiziert hat.
Carola wurde und wird gegen ihren Schnupfen behandelt, aber es geht ihr nur langsam besser, was auch auf den Fotos deutlich erkennbar ist. Aktuell hat sie zudem leider eine massive Zahnfleischentzündung, die eine sofortige Entfernung möglicherweise aller Zähne notwendig macht.
Lesen Sie hier, wie wir alle helfen können, aus dem Häufchen Elend eine stabile Katze zu machen...
05.11.2021
Den Nachwuchs rechtzeitig "entsorgt" – haben manche Menschen kein Gewissen?
Unsere Kollegin wurde von Einheimischen dringend um Hilfe gebeten. Vor der Tür einer Sardin war abends ‚im Schutz der Dunkelheit‘ ein Karton mit wenigen Tagen alten Kitten abgestellt worden. Die kleinen Winzlinge schrien jämmerlich und die Frau traute ihren Augen nicht, als sie zuerst ihre Haustür und danach den Karton öffnete.
Wie die Geschichte weitergeht und wie Sie helfen können, lesen Sie hier.
02.11.2021
Großes Glück für kleine Katzenfamilie: zur richtigen Zeit auf der richtigen Ferienhausterrasse
Nicht jedes Mal ist ein SOS-Aufruf automatisch mit einem Drama verknüpft, manchmal ist es einfach Menschlichkeit und Hilfe, die es bedarf und ein klein wenig Geld.
18.10.2021
Zampy fehlen nur noch 100 € zu ihrem Glück
Zampy humpelt sich nach wie vor durch das Haus und den Garten der Pflegestelle in Deutschland, auf der sie glücklicherweise untergekommen ist. Pflegefrauchen beobachtet, dass es von Tag zu Tag nicht besser wird; die Kätzin hat Schmerzen beim Laufen mit ihrer linken Vorderpfote, deren Ursache ein alter und nicht behandelter Bruch auf Sardinien ist.
Wir wollen sie so dringend einem Tierarzt vorstellen, es fehlen aber noch 100 € zu Zampys Glück.
Lesen Sie hier, wie Sie Zampy helfen können.
06.10.2021
Update
Happy End für unsere Drei Musketiere!
Die Geschwister dürfen für immer zusammenbleiben und werden schon bald in der schönen Eifel ihr Unwesen treiben!
Herzlichen Dank für die rege Anteilnahme an Lunas, Batmans und Toms Schicksal!
02.09.2021
Drei Musketiere, die sich heiß und innig lieben: Luna, Batman und Tom
Für die drei Goldstücke gab es schon einige Anfragen, aber das passende Zuhause war noch nicht dabei. Meist wollte man nur eine Einzelkatze, oft noch für die Wohnungshaltung.
Wir aber wünschen uns für die sozialen und munteren Halblanghaar-Kätzchen Freigang in verkehrsarmer Gegend mit schönen Gärten, und natürlich soll gerade ein Katzenkind mit Gleichaltrigen toben und spielen dürfen.
Unsere Geschwister Batman, Luna und Tom lieben und ergänzen sich auf eine besonders innige Art und Weise, so dass es wohl selbst für das zusammenbleibende Pärchen ein immenser Verlust des dritten im Bunde wäre. Nicht auszudenken, was die Trennung von den Geschwistern für das überbleibende Kitten bedeuten würde!
Wenn Ihnen bei dem Gedanken, dieses eingeschworene Trio auseinander zu reißen, genauso wie mir das Herz blutet und Sie sich gut vorstellen können, das bezaubernde Dream-Team gemeinsam aufzunehmen, zögern Sie bitte nicht und kontaktieren mich.
02.09.2021
Wenn die Lebenszeit kostbar wird…
… dann ist es Zeit das Beste daraus zu machen. Genau dies ist die Mission für unsere Notfallkätzin Pandora.
Pandora ist FIV positiv und hat eine chronische Niereninsuffizienz. Die erst drei Jahre alte Kätzin hat eine nicht zu lange Lebensperspektive und wir möchten ihr unbedingt die Chance auf ein glückliches Leben als Hauskatze schenken. Derzeit sitzt sie noch auf einem privaten Pflegeplatz auf Sardinien und verbringt aufgrund ihres Virusbefunds viele Stunden am Tage isoliert in einem Käfig.
Unsere hübsche schwarz-weiße Prinzessin ist eine anhängliche und gesprächige Gesellschafterin mit Persönlichkeit, die einen Einzelplatz bei erfahrenen Katzenhaltern sucht. Alles, was sie braucht, sind geduldige und ruhige Dosis, die darauf achten, dass die Nierendiät und Medikamentengabe eingehalten werden kann, und die vor allem ganz viel Zeit für die Beschäftigung mit Prinzessin Pandora haben.
In diesem Jahr gibt es nur noch wenige Möglichkeiten zur Ausreise aus Sardinien. Bitte melden Sie sich, wenn Sie für Pandora ein Körbchen frei haben, sei es als Pflege- oder Endstelle. Zu Pandoras Geschichte geht es hier auf unsere Vermittlungsseite.
24.08.2021
Crispy - ganz plötzlich bist Du gegangen!
Crispy musste einige Zeit im kleinen Käfig in unserem Partnertierheim ausharren. Doch dann kam die große Wende, er durfte auf eine liebe Pflegestelle reisen. Und es kam noch besser, Crispy bekam die perfekte Anfrage mit Katzenanschluss und Freigang und er erhielt auch einen neuen Namen: Theodor!
Auch wenn Crispy/Theodor nur ein knappes Jahr in Deutschland blieb, hat er sein Leben in vollen Zügen genossen.
Lesen Sie hier den Nachruf seiner Pflegestelle und seines unendlich traurigen Frauchens
12.08.2021
Zwei traumschöne junge Katzendamen ohne Anfragen – wie ist das möglich?
Beta und Budina sind ein zauberhaftes Kätzinnen Duo. Sie sind dicke Freundinnen, ergänzen sich perfekt und sind aufeinander eingespielt. Als sie sich im Kittenalter in der LIDA kennenlernten, hatten beide eine schlimme Zeit hinter sich, die sie gemeinsam gemeistert haben. Betas Augen waren durch Katzenschnupfen schwer geschädigt, Budina hatte einen tragischen Unfall.
Doch unsere beiden Kämpferinnen haben das Beste aus sich herausgeholt und sich auf ihrer Pflegestelle in Mannheim zu zwei unkomplizierten, sozialen und liebenswerten Sonnenscheinchen entwickelt. Sie vertragen sich problemlos mit den vorhandenen Katzen und ihr Pflegepapa schwärmt von den beiden in den höchsten Tönen. Sie bekommen aber beinahe keine Anfragen.
Worin genau liegt nun also das Problem? Optisch gesehen sind Halblanghaarkatzen voll im Trend und in der Vermittlung oft die ersten, die wieder ein Zuhause finden. Liegt es wohl daran, dass Beta einen bleibenden Sehschaden hat, also nicht ganz perfekt ist, und mit diesem „Handicap“ nicht in einen normalen Freigang kann? Liegt es daran, dass wir dieses Dreamteam trotzdem auf keinen Fall trennen wollen? Die Lösung für ein schönes Zuhause läge in einem großzügigen, katzensicheren Garten. Aus der Vermittlung unserer Handicap-Tiere kennen wir solche schönen Plätze, meist leben in diesen Bedingungen schon weitere Tiere (Katzen oder Hunde) und die HalterInnen haben nur gute Erfahrungen gemacht. Beta könnte sich sicher für die anfängliche Orientierungszeit im Freien auch an eine Leine gewöhnen lassen. Sie ist sehr unerschrocken und neugierig und findet sich in gewohnter Umgebung bestens zurecht, denn ihre Augen haben ja eine verbleibende Sehfähigkeit. Aus Betas Sicht ist nichts unmöglich, sie ist eine richtige Optimistin.
Lesen Sie Betas und Budinas Geschichte und vielleicht verlieben Sie sich ja in die beiden Traumkatzen. Wenn Sie geeignete Bedingungen haben oder kreative Energie, um diese zu schaffen (wir helfen gerne bei der Beratung), dann melden Sie sich doch gerne bei der Vermittlerin der kleinen Schönheiten.
09.08.2021
Missy und Zampy - zwei Katzendamen brauchen Ihre Hilfe
Missy und Zampy sind seit kurzem in Deutschland auf einer Pflegestelle und haben sich zum Glück schon ein wenig eingelebt. Aber beide haben je eine kleine medizinische ‚Baustelle‘ im Gepäck. Zampy humpelt mit der linken Vorderpfote aufgrund eines alten- damals unversorgten- Bruchs und Zampy stellt ihre linke Vorderpfote in einem ungewöhnlichen Winkel auf. Beide müssen dringend einem Tierarzt vorgestellt werden, um zu klären, ob hier noch eine Verbesserung für jede der beiden möglich ist.
Lesen Sie hier, was wir gemeinsam für die beiden Katzendamen tun können.
06.08.2021
Ein Recht auf Leben- die Waisenkinder der LIDA
Kittenflut in der LIDA - Es ist keine neue Situation, denn es ist Sommer. Doch gefühlt wird die Situation jedes Jahr schlimmer. In unserem Partner Tierheim „Rifugio I Fratelli Minori“, LIDA Olbia, steht das Telefon keine Minute still.
Lesen Sie hier, wie Sie helfen können.
05.08.2021
Luana – Verwandlung vom Häufchen Elend hin zur puren Lebensfreude
Die schwarz-weiße Kätzin kam im März ausgemergelt und zerrupft bei uns in Bayern an. Ich hatte das Gefühl, als erwarte die erst Siebenjährige nichts mehr Schönes vom Leben, sie hatte sich in die Härte ihres Daseins gefügt.
Die ersten vier Wochen schlief sie nur und erholte sich langsam, aber stetig von ihrem bisherigen stressigen Leben auf der Kolonie.
Nach und nach nahm Luana an Gewicht zu, das Fell wechselte von struppig und spärlich auf glänzend und dicht. Sie lernte das Spielen mit der Federangel und den Bällchen, gewann an Kraft und Energie und freundete sich mit den vorhandenen Katzen und Hunden an.
Schon länger ist Luana nun eine wunderschöne, stolze Kätzin und unser kleiner Sonnenschein! Jeden Tag bringt sie uns mit ihrer fröhlichen und glücklichen Ausstrahlung zum Lachen. Sie liebt den Garten, kommt aber auf Rufen wie der Blitz sofort ins Haus, denn das Allerwichtigste sind ihr ihre Menschen.
Nun ist es aber an der Zeit, dass sie ihre eigenen, liebevollen Menschen findet, das hat sich die süße Zaubermaus mehr als verdient.
Auch wenn uns der Abschied sicher schwerfallen wird, Luanas Verwandlung und ihre Aussicht auf eine wunderschöne Zukunft ist der schönste Lohn für uns als Pflegestelle.
Hier kommen Sie auf Luanas Vermittlungsseite.
02.08.2021
Amore & Tina - Wann meldet sich denn endlich mal unsere Familie?
Hallo Leute, darf ich mich kurz vorstellen? Ich bin Amore und mein Name ist auch Programm. Ich liebe alle Menschen, Katzen, Hunde, Pferde, äh ja, und natürlich auch Mäuschen. Mein Pflegefrauchen sagt, mit mir könne man Pferde stehlen gehen und ich sei ein lustiger Hans-Dampf-in-allen-Gassen. Hmm, den Typen kenne ich zwar nicht, aber auf jeden Fall bin ich stets gut drauf und für jeden Spaß zu haben.
Trotzdem sitze ich seit einer gefühlten Ewigkeit hier auf meiner Pflegestelle im Hohen Norden und habe noch immer kein eigenes Zuhause, das finde ich echt traurig!
Mein Pflegefrauchen tröstet mich dann und flüstert mir zu, dass es gar nicht an mir läge. Vielleicht eher daran, dass ich so furchtbar gerne mit Tina, meiner besten Freundin, umziehen möchte.
Hmm, sehr komisch finde ich das, denn Tina ist auch ganz lieb. Zu mir, zu den anderen Katzen und auch zu den Hunden. Und sie liebt auch ganz doll unser Pflegefrauchen und läuft ihr nach wie ein kleines Hündchen! Ok, anders als ich kann sie sich nicht für den Mann im Haus erwärmen, auch auf den Arm hochnehmen mag sie gar nicht. Und ja, eine astreine Stubentigerin ist sie auch, sie hat nämlich große Angst vor der großen weiten Welt da draußen. Und Pflegefrauchen sagt, wenn wir beide umziehen in ein neues Zuhause, wird Tina ganz sicher erst mal für eine längere Zeit unterm Bett verschwunden sein, bis sie sich im neuen Zuhause wieder sicher und wohlfühlen wird.
Jetzt frage ich euch, wäre das denn so arg schlimm, wenn Tina erst einmal auf Tauchstation ginge? Ihr hättet ja auch noch mich, und mich dürft ihr sehr gerne von Anfang an bespaßen und knuddeln, darauf bestehe ich sogar. Und nach der Eingewöhnung stelle ich mich eben alleine den ganzen Mäuschen in eurem Garten vor.
Also, ich finde, wir roten Mädels haben lange genug gewartet, wo sind denn nun endlich unsere verständnisvollen, neuen Menschen, die absolut ruhig in ihrer Art sind und auch so wohnen?
Noch mehr gibt es hier über uns zu erfahren, ich freue mich auf Abenteuer mit euch.
27.07.2021
Esmeralda – unser Edelsein funkelt noch nicht - wer bringt ihn schon bald zum Leuchten?
Esmeralda wurde von unserer Kollegin in einer verlassenen Gegend an einer vielbefahrenen Straße gefunden. Sie war von Anfang an zutraulich und war vermutlich dort in der Nähe des Fundortes ausgesetzt und sich selbst überlassen worden. So kam sie auf eine unserer Pflegestellen und wartet dort tagaus tagein auf die Menschen, die den Edelstein in ihr erkennen und ihn zum Leuchten bringen wollen. Aber ihre Hoffnung wird von Tag zu Tag ein kleines bisschen weniger – ist sie doch nur ‚Eine unter Vielen‘? Warum durfte sie bisher noch nicht ihr Köfferchen packen und zu ihren Menschen ziehen, die ihre Seele und den Edelstein darin wieder zum Leuchten bringen?
Hier können Sie die ganze Geschichte lesen.
26.07.2021
Kann es zuviel Liebe sein?
Kennen Sie das? Sie haben sehr gutes Wissen und ein super Gefühl zu einer Sache - und trotzdem läuft es nicht. Falsche Welt. So geht es mir seit einiger Zeit mit den zwei Traumkatzen Raffaello und Serafina. Unser Pärchen ist alles, was man sich von Katzen wünschen kann - verschmust, aufgeschlossen, lustig und sehr liebevoll miteinander und mit ihren Pflegeeltern. Die Bilder sagen alles über diese zwei Goldstücke. Trotzdem gibt es seit Monaten nur sehr wenige Anfrage für die beiden, für die wir uns nichts mehr wünschen als eine heitere Familie ohne andere Tiere in einem schönen Katzenrevier. Können Katzen zu lieb miteinander sein, dass Interessenten denken, dass da keine Zuneigung mehr übrig ist für die Menschen? Oder denken sie, dass es den beiden auf der Pflegestelle so gut geht, dass man sie dort belassen sollte? Weit gefehlt! Rafaello und Serafino lieben Menschen und werden auch in ihrem Für-immer-Zuhause ganz viel Sonnenschein und Freude verbreiten. Ihre Pflegeeltern haben die beiden natürlich sehr in ihr Herz geschlossen, würden aber sehr gerne weiteren bedürftigen Katzentierchen die Chance auf ein gutes Leben geben und sie zur Pflege aufnehmen. Wo sind Sie, die richtigen Menschen für unser Engelpärchen? Can you feel the love tonight...
Hier gelangen Sie auf die Vermittlungsseite von Raffaello und Serafina.
10.10.2020
Teddy - nur noch wenige Tage bis zur Einsamkeit!
Teddy wurde mit zwei Schwestern auf Sardinien geboren. Die Mutter haben wir verletzt vor einem Supermarkt gefunden und sie sollte versorgt und kastriert werden. Der Tierarzt konnte sie leider nicht mehr kastrieren, da sie hochträchtig war und so kamen schon bald ihre drei gesunden Kätzchen zur Welt.
Während Teddys Schwestern in Kürze auf eine Pflegestelle reisen können und seine Mutter bereits auf eine andere Pflegestelle umgesetzt wurde, bleibt Teddy ganz alleine zurück. Für so einen jungen Kater und auch für unsere Seele ein Alptraum.
Wir suchen nun Menschen, die Teddy ein Zuhause oder eine Pflegestelle bieten können, damit er nicht in der Einsamkeit seine freundliche Natur verliert.
Hier können Sie lesen, was wir uns für Teddy vorstellen.
13.09.2020
Ein besonderer Kater für besondere Menschen mit großem Herz
Filou ist in jeder Hinsicht ein besonderer Kater - er ist hübsch, menschenbezogen, voller Energie und leider FeLV positiv! Er kann nicht verstehen, dass er sich die große weite Welt nur durch das Fenster oder aber vom Balkon aus ansehen darf, wo er doch sooo gerne alles auf eigene Faust entdecken würde. Um seinen Bedürfnissen etwas entgegen zu kommen, haben seine Pflegeeltern fleißig mit ihm trainiert und ihn jetzt an das Katzengeschirr gewöhnt. So darf er seit kurzem mit seinen Pflegeeltern im Garten an einer langen Leine spazieren gehen, was Filou absolut klasse findet!
Filou lebt zwar auf der Pflegestelle zusammen mit seiner Schwester Fiorella, doch sie ist ihm körperlich weit unterlegen und so ist Filou oftmals frustriert, da er nicht weiß wohin mit seiner ganzen Energie und reagiert daher z.T. mit Unsauberkeit.
Für Filou suchen wir nun ganz dringend die Nadel im Heuhaufen. Filou könnte als Einzelkater oder aber zusammen mit einem sozialen Kater ähnlichen Alters, der ebenfalls FeLV positiv getestet wurde, und mit dem er herumtoben könnte, glücklich sein. Ein großer eingenetzter Balkon sollte mindestens in seinem "Zuhause für immer" vorhanden sein, am liebsten aber hätte Filou einen katzensicher eingezäunten kleinen Garten, in dem er eigenständig auf die Pirsch gehen, Insekten beobachten und vielleicht sogar einmal ein Mäuschen fangen könnte.
Wenn Sie der besondere Mensch sind, der Filou dazu verhelfen kann ein zufriedenes, ausgeglichenes Katerleben zu führen, so melden Sie sich bitte schnell bei seiner Vermittlerin
Hier gelangen Sie auf die Vermittlungsseite und zum Kontakt der Vermittlerin.
25.04.2020
Mission LIEBE!!!
Unser Zauberer der Herzen, der 12jährige Kater Trottel, hat nur einen, aber dafür einen so großen Wunsch. Er möchte endlich wieder das tun können, was er sein ganzes Leben auf Sardinien in unserem Partnertierheim LIDA gemacht hat: Liebe verschenken, Menschen und Tiere vereinen, den Schwachen und Kranken Mut geben. Dies ist seine Bestimmung, seine Mission, denn Trottel ist eine wahrhaft große Katzenseele.
Derzeit ist Trottel etwas unterfordert. Er hat ganz ohne Zweifel seine lieben Pflege-Eltern tief in sein Herz geschlossen und beweist ihnen jeden Tag in vielfältiger Weise seine Liebe. Bei der dazugehörigen Katzendame findet Trottels Mission aber gar kein Gehör und das macht ihn manchmal ein wenig traurig. Es ist also an der Zeit, für Trottel eine neue Aufgabe zu suchen und ihm das Gefühl zu geben, dass er wieder gebraucht wird.
Und jetzt kommen Sie ins Spiel: wir suchen für Trottel eine liebe Familie, in der Kinder groß und klein, Hunde, Hasen, und allerlei Getier vorhanden sein dürfen. Er wird sie alle lieben. Mit den Katzen ist es aus einem einzigen Grund etwas schwieriger – nein, Trottel liebt auch alle Katzen - aber er ist Leukose positiv getestet und kann nur mit ebenfalls FeLV positiven Artgenossen zusammenleben. Das bedeutet ausserdem: keinen ungeschützten Freigang mehr für den lieben, sozialen Kater. Auch dies ist schlimm für ihn, denn auf Sardinien konnte er sich zeitlebens frei bewegen. Doch wenn er seine Mission Liebe erfüllen kann, dann wird er diese Einschränkung besser hinnehmen können. Vielleicht gibt es ja sogar die Nadel im Heuhaufen in Form eines richtig katzensicheren Gartens?!
Sind Sie bereit für einen Kater mit einer Lebensaufgabe?
Wenn Sie mehr über Trottel lesen wollen, hier geht es zu seiner Seite.
Und dann melden Sie sich bitte ganz schnell bei seiner Vermittlerin:
Cathrin Stumpf
Vermittlung Katzen
Telefon: (0152) 37 24 52 43
E-Mail: cathrin.stumpf@streunerherzen.com
25.03.2020
Ausgangsbeschränkungen – DIE Chance für Ledda und Silas?
Die hübschen Katzenkinder sind gesund und munter, verschmust, anhänglich und spielen sehr gerne. Natürlich sind das elegante Panthermädchen Ledda und der aparte Tigerkater Silas bereits kastriert und komplett geimpft.
Und dennoch warten sie seit Oktober immer noch auf ihrer Pflegestelle in Hamburg auf ihr eigenes Zuhause mit Freigang. Warum nur? An den beiden unkomplizierten Katzen liegt es nicht, und es gab auch durchwegs vielversprechende Anfragen, alle perfekter Weise aus der näheren Umgebung Hamburgs.
Aber jeder Vermittlungsversuch der Katzenkinder scheiterte doch tatsächlich daran, dass die Interessenten ein ‚Katzenpärchen to-go‘ wünschten!
Ist es denn wirklich so, dass man auf ein Tier, das einen die nächsten 15 oder mehr Jahre begleiten soll, keine Woche mehr warten kann? Man heute überlegt, dass es tierischen Zuwachs geben soll – und spätestens morgen dieser auf dem Sofa liegen muss?
Im Tierschutz dauert es eben ein paar Tage, bis die Formalitäten erledigt sind. Aber seien Sie sich sicher, wir geben unser Bestes, dass die Tiere baldmöglichst in ein geeignetes eigenes Zuhause umziehen dürfen.
Jetzt, mit den Ausgangsbeschränkungen geht das Leben gerade einen ganz anderen Gang. Spontanität ist nicht mehr wie gewohnt möglich und jeder Schritt will sorgfältig überlegt sein.
Tatsächlich weckt genau diese vorgeschriebene Entschleunigung in mir die Hoffnung, dass dies die große Chance für das hübsche Duo werden könnte. Dass sich bei mir Interessenten für die liebenswerten Katzen melden, die sich ganz bewusst für Tiere aus dem Tierschutz bewerben mit dem Wissen, dass sie damit auch noch Gutes tun. Und letztendlich Silas und Ledda endlich, so schnell wie eben möglich, „im Leben nach Corona“ in ein liebevolles Zuhause ziehen dürfen.
In diesem Sinne freue ich mich über Ihren Anruf unter 089/43549824 oder Ihre Email unter christine.bininda@streunerherzen.com
Hier gelangen Sie zur Vermittlungsseite von Ledda und Silas.
15.11.2019
Wir bitten Euch mit dem Herz in den Pfoten: bitte lasst uns Teil Eurer Familie werden!
Hallo, hallo! Wo seid ihr denn? Als unsere Vermittlerin uns Ende August auf diese besondere Seite gesetzt hat, wir glauben sie heißt NEWS Ticker, da hat sie gesagt, wenn man einmal dort gesehen wird, dann findet man ganz schnell eine Familie. Aber wisst ihr was passiert ist – NIX!!! Haben wir jetzt irgendwas falsch gemacht? Oder findet ihr uns etwa hässlich?
Wir sind wirklich zwei junge, hübsche liebenswerte und unkomplizierte junge Katzendamen. Andere Katzen finden wir auch gut und Menschen zum Schmusen und Spielen ja sowieso. Wir sind gesund und machen auch nicht allzu viel Blödsinn – versprochen!
Unser Pflegefrauchen, das uns sehr lieb hat, kann uns nicht mehr lange behalten. Das hat uns einen Riesenschreck eingejagt, weil wir Angst gekriegt haben, dass wir dann vielleicht auf der Straße landen, oder wieder in so einem Käfig?! Unsere Vermittlerin sagt, das passiert bestimmt nicht, denn es gibt dann ein neues Pflegefrauchen. Dafür müssen wir dann aber ganz lange Autofahren.
Könnt Ihr vielleicht vorher bei unserer Vermittlerin anrufen und sagen, dass Ihr uns ein richtiges Zuhause mit Freigang schenken könnt? Das wäre so schön für uns! Hier geben wir Euch ihre Telefonnummer: (0152) 37 24 52 43 . Oder ihr schreibt eine mail: cathrin.stumpf@streunerherzen.com
Bitte meldet Euch bald – Eure Mimi und Nerina
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt – hier geht es zu unserer Seite.
04.11.2019
Wann endlich darf Giulietta ihr Schattendasein beenden?
Die schwarze Schönheit muss nun schon über ein halbes Jahr in einem kleinen Käfig ausharren. Die Welt liegt jenseits der Gitter, die Tage ziehen öde und doch stressig vom Lärm an ihr vorbei. Der einzige Trost für die überaus soziale Katze war, dass sie immer einen Kater an ihrer Seite hatte. Zuerst war Romeo Nero für sie da, er fand im August sein Zuhause, danach kam Sanuk als Seelentröster, er durfte Ende Oktober auf eine liebevolle Pflegestelle ausreisen.
Nur Giulietta bekam keine einzige Anfrage, kein Pflegestellenangebot, einfach nichts.
Wie schwer muss es für die 2-jährige, sanftmütige Katze sein, nun schon das zweite Mal alleine zurück zu bleiben!
Und dabei hat sie doch alles richtig gemacht! Giulietta ist schon lange nicht mehr das schüchterne Katzenmädchen, sondern lässt sich sehr gerne auf den Arm nehmen und kraulen. Auch das Fell ist wunderschön und dicht nachgewachsen.
Also, wer hat ein Körbchen frei für Giulietta, sie würde sich auch schon sehr über einen Pflegestellen-Platz freuen. Lassen Sie das Mädchen bitte nicht länger warten!
Hier kommen Sie auf Giuliettas Vermittlungsseite.
23.08.2019
Mimi und Nerina – Zärtlichkeit und Temperament im Duo
So schnell vergeht die Zeit! Im März kamen Mimi und Nerina nach Deutschland. Inzwischen sind sie nun erwachsen geworden auf ihrer Pflegestelle in Esslingen und warten noch sehnsüchtig darauf, dass es jemand ernst mit ihnen meint und ein Zuhause für immer schenkt. Mimi und Nerina hatten nicht wenige Anfragen – kein Wunder bei zwei so hübschen Kätzinnen - jedoch hat immer igendetwas nicht so richtig zusammengepasst. Das soll sich jetzt aber ändern!
Die beiden jungen Damen bieten das perfekte Katzen Kontrastprogramm. Grautigerin Mimi ist für die ruhigen und zärtlichen Momente die richtige Begleiterin, ganz sanft im Umgang Mensch und (Katzen)Tier und sehr verschmust. Wer gerne aktiv mit Katzen spielt und sich daran erfreuen kann, wenn eine temperamentvolle junge Pantherin herumwirbelt, der wird mit der sozialen und neugierigen Nerina sehr glücklich werden. Beide Kätzinnen haben sicher noch Entfaltungs- Potential, denn sie kennen noch keinen Freigang, welchen wir aber für sie wünschen. Mimi und Nerina können gerne in eine Familie mit Kindern im Schulalter vermittelt werden und natürlich freuen sie sich auch über weitere kätzische Artgenossen.
Viele Abenteuer warten noch auf Mimi und Nerina! Möchten Sie diese mit den beiden zusammen erleben? Dann melden Sie sich doch gerne bei ihrer Vermittlerin.
Hier geht es zur Seite von Mimi und Nerina.
21.08.2019
Severina und Aldina – zwei perfekte Katzenmädels
Kaum zu glauben, aber wahr: diese beiden wirklich mega tollen Katzen haben noch keine einzige Anfrage bekommen! Seit März sind Severina und Aldina auf ihrer Pflegestelle in Bad Belzig (zwischen Berlin und Magdeburg) einem wahren Katzenparadies. Sie fühlen sich dort richtig wohl und haben alles gelernt, was Katze so zum Leben braucht: mit anderen Katzen und Hunden friedlich leben und dicke Freundschaften schließen, mit ihren Menschen so richtig schön schmusen, viele Möglichkeiten zum Spielen und Klettern ausprobieren, immer willkommen und dabei zu sein im Familienleben. Die beiden jungen ausdrucksstarken und schönen Katzendamen sind voller Vertrauen in ihr Leben, ausgeglichen und neugierig – einfach unkomplizierte und äußerst liebenswerte Familienkatzen.
Natürlich werden sie sehr geliebt auf ihrer Pflegestelle, doch sie können dort keinen ungefährdeten Freigang genießen, was den beiden noch zum Leben fehlt. Zum anderen möchte die Pflegestelle auch gerne wieder ein Plätzchen freihaben für bedürftige kleine Mäuse, so wie Aldina und Severina es waren, als sie in Deutschland ankamen. Also wird es einmal Zeit für die beiden sich nach einer neuen Familie umzusehen, die ihnen ein Zuhause für immer schenken möchte. Falls Sie das sind, bitte melden Sie sich doch bei Aldinas und Severinas Vermittlerin.
Wenn Sie mehr über Aldina und Severina sehen und lesen möchten, schauen Sie auf ihrer Seite vorbei.
04.08.2019
Unsichtbare Ira!?
Ja, es scheint so. Niemand hat sich bisher für unsere Glückskätzin Ira gemeldet. Stimmt: Ira mag kein großes Aufsehen um ihre Person. Sie ist eher still, bescheiden und fasst nicht so schnell Zutrauen. Als ehemalige Streunerin hat sie viele Dinge erlebt, die sich eingeprägt haben in ihre Seele. Das hat sie vorsichtig gemacht. Zudem ist sie FIV positiv und mit ihren 9 Jahren nicht mehr die Jüngste. Aber sie ist stark und bei bester Gesundheit, was eine Blutuntersuchung im Frühjahr bewiesen hat. Für diese Untersuchung hat Ira all ihren Mut zusammen genommen. Zusammen mit ihrem Pflegefrauchen, die für sie der erste Mensch wurde, dem sie vertraut, hat sie auch das gemeistert. Ira hat sich, seit sie im Herbst 2018 nach Deutschland kam, zu einer angenehmen, liebenswerten Zeitgenossin entwickeln können. Sie nimmt alles dankbar an, hat keine Allüren und ist einfach nur froh, dass sie beschützt ist und nicht mehr um ihr tägliches Futter betteln oder kämpfen muss. Sie ist die ideale Begleiterin für einen Menschen, der gerne ein ebenso ruhiges und unaufgeregtes Leben führt und einer Katze aus Liebe ein Zuhause schenken mag. Ira wird es auf ihre Art von Herzen danken. Es gibt Iras Menschen, ich bin mir sicher. Melden Sie sich? Ich würde mich sehr freuen.
Um mehr von Iras Geschichte zu erfahren lesen Sie hier auf Ihrer Seite.
26.07.2019
Steffy und Lulu - zwei ganz bezaubernde Katzen suchen ihre Menschen!
Steffy und Lulu sind eigentlich grundverschieden vom Charakter. Aber genau das, hat die beiden Katzen zusammengebracht und macht sie so besonders. Lulu ist ein kleiner Feger, sie ist neugierig, verspielt und freundlich. Steffy ist eher ruhig, verschmust und besonnen. Für Lulu ist Steffy ein wichtiger Part in ihrem Leben. Mit Steffy versteht sie sich großartig. Sie hat keine Angst vor ihr und schaut oft was sie so macht. Die anderen Katzen auf der Pflegestelle jagen ihr Angst ein. Warum? Können wir nicht sagen, denn es sind alles soziale Tiere. Wenn sie aber Lulu zu nah kommt, fängt diese an zu schreien vor Angst. Daher suchen wir dringend die richtigen Menschen für die beiden Mädchen. Ein Zuhause mit Freigang, liebevollen Menschen und keinen anderen Katzen. Hunde sind beiden Katzen egal, sie werden akzeptiert und ignoriert.
Wenn Sie Interesse haben einem Dream-Team ein Zuhause zu schenken, dann melden Sie sich gerne bei uns. Hier gelangen Sie auf die Vermittlungsseite.
21.06.2019
Ein zweites Wunder für Kater Phoenix
Das erste Wunder im Leben von Kater Phoenix war seine Rettung nach einem schrecklichen Unfall. Nun benötigen wir ein zweites Wunder und das möglichst schnell.
Warum und was Kater Phoenix widerfahren ist, erfahren Sie hier.
12.06.2019
Golden Girl Nonnina - 11jährige Schönheit noch immer auf der Suche nach einem ruhigen Alterssitz
"Ja, Lady Nonnina, du hättest es nach einem Jahr Wartezeit nun endlich verdient, dass dich jemand gebührend bewundert und sein Herz an Dich verliert. Auch wenn Du nicht mehr die Allerjüngste bist, so bist du sicher eine der beeindruckensten Katzen auf unserer Seite. Dein Pflegefrauchen hat sich aufopfernd um dich gekümmert, als es Dir letztes Jahr nicht gut ging, weil Deine Haut chronisch entzündet war und furchtbar juckte. Doch das ist jetzt vorbei und Du strahlst in voller Schönheit. Deine Augen leuchten und dein prächtiges Langhaarfell macht dich zu einer stattlichen Katzendame.
Charakter hast du auch, so wie es sich gehört für eine echte Katzenpersönlichkeit. Ein wenig muss man dich schon erobern, aber dann bist du eine treue Seele. Du kannst sogar „Hund“ und auch gemütliche Kater an deiner Seite sind willkommene Gefährten. Ich wünsche Dir von Herzen, dass du dein Glück findest."
Ist da draußen jemand, dessen Herz für ältere Katzensemester dahinschmilzt, ein ruhiges Zuhause und viel Zeit hat sich Nonnina zu widmen ? Dann schauen Sie doch einmal Nonninas ganze bewegende Geschichte hier auf unserer Seite an.
Ich freue mich auf Ihren Anruf und beantworte gerne Ihre Fragen.
23.04.2019
Spieglein, Spieglein an der Wand, bin ich verkehrt in diesem Land?
Dauernd sagen die alle, ich wäre sooo schön und mein Charakter wäre einfach ein Traum! Ich erkenne in dem Spiegel aber einfach nur eine weiße Katze mit langen Haaren und blauen Augen, die ein liebevolles und artgerechtes Zuhause sucht.
Meine Vermittlerin sagt, es hätten sich bereits viele Menschen gemeldet, weil ich halt so schön wäre, aber die wollen nur mein Aussehen und irgendwie wohl nicht mich. Ich bin keine Porzellanfigur, die man sich ins Wohnzimmer stellen und bewundern soll, ich bin eine lebenslustige, fröhliche Katze, die spielen und rumtoben will. Ich brauche mindestens einen Katzenkumpel, gerne auch zwei und Menschen, die gaaaanz viel mit mir schmusen mögen. Mein Traum wäre ein geschützter Garten, damit es für mich nicht zu gefährlich wird, da ich ja taub bin. So auf Gras rumlaufen, Schmetterlinge bestaunen, mein rosa Näschen in den Wind halten und mit meinen großen blauen Augen die Welt bestaunen, die ich noch überhaupt nicht kenne. Anschließend komme ich dann müde auf deinen Schoß und lasse mich so richtig durchgrabbeln.
Oh, das wäre so schön. Du da, vor dem Bildschirm, der du meinen Text gerade liest, hast du sowas für mich?? Dann ruf doch bitte schnell meine Vermittlerin an, die bespricht alles Weitere mit dir.
Ich hoffe auf DICH, deine Bezzy
Erfahren Sie hier mehr über Bezzy.
18.04.2019
Warum werden diese beiden unzertrennlichen Prachtkater immer übersehen?
Für uns völlig unverständlich gab es für Frankie und King noch keine einzige Anfrage. Dabei sollte doch der Anblick der Beiden jedes Katerliebhaberherz höherschlagen lassen: King mit seinem charakteristischen dicken Katerkopf und Frankie ein Traum in Weiß mit strahlenden blauen Augen. Beide sind groß und kräftig, wobei King ein bisschen sehr an Garfield erinnert. Auch vom Charakter kann man die Beiden nur empfehlen, King ist überall dabei und liebt es, durchgeknuddelt zu werden, Frankie ist etwas zurückhaltender aber durchaus für die eine oder andere Streicheleinheit zu haben. Ein kleines Manko gibt es jedoch. Da Frankie schwerhörig oder eventuell auch taub ist, ist für ihn ungeschützter Freigang zu gefährlich. Beide Kater lieben es, an der frischen Luft zu sein und sich die Sonne auf den Pelz scheinen zu lassen. Auf der Pflegestelle haben sie eine Dachterrasse zur Verfügung, die sie ausgiebig – selbst bei schlechtem Wetter – nutzen. Frankie und King lieben sich, kuscheln miteinander und King ist für Frankie so quasi sein Papa, der ihm Halt gibt. Wir suchen deshalb ein Zuhause für die beiden, dass entweder eine völlige Alleinlage hat oder einen ausbruchssicheren Garten bietet.
Können Sie den beiden “gestandenen Mannsbildern“ ihr Traumzuhause bieten? Die Beiden warten schon sooo lange!!
Hier geht es zu ihrer Vermittlungsseite.
12.04.2019
Wir sind VIER und immer noch hier! – Zauberhafte Katzengeschwister warten sehnsüchtig auf ihr Ticket ins Glück.
Karim, Kasimir, Kira und Katinka , geboren Anfang August 2018, sind seit ihren ersten Lebenstagen im Tierheim der LIDA Olbia. Zusammen mit ihrer Mama kamen sie dort an, die sie liebevoll großgezogen hat, und ihrem Bruder Kamal, der inzwischen ein Zuhause gefunden hat. Schon eine verdammt lange Zeit ist inzwischen vergangen und es kann doch irgendwie gar nicht sein, dass diese ausgesprochen hübsch gezeichneten, weiß-grauen Langöhrchen immer übersehen werden. Aus den niedlichen Kitten sind wirklich schöne, unkomplizierte, gesunde und soziale Jungkatzen geworden, die von klein auf die Hand des Menschen gewohnt sind und keine Scheu haben. Vier ganz eigenständige Persönlichkeiten, die der Welt endlich zeigen wollen, was sie so alles draufhaben. Und sie wollen natürlich noch ganz viel lernen. Die beiden Kater Karim und Kasimir sind inzwischen richtig große Jungs und sitzen zusammen in einem Käfig, die beiden Mädchen Kira und Katinka teilen sich einen weiteren. Gern würden wir sie jeweils weiterhin auch als Pärchen vermitteln. Das Allerwichtigste ist uns aber, dass alle vier ihre Chance auf ein artgerechtes Leben als Freigängerkatzen bekommen und keiner von ihnen allein in Sardinien zurückbleibt. Da muss es doch irgendwo in Deutschland noch vier freie Kuschelkörbchen geben!
Falls Sie also das ein oder andere freie Kuschelkörbchen bei sich entdeckt haben, kontaktieren Sie gerne die Vermittlerin der 4 K´s unter 01523-7245243. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Hier geht es zu den Vermittlungsseiten von Karim und Kasimir und Kira und Katinka . Es gibt auch zwei aktuelle Videos zu schauen.
15.03.2019
Süßer Arnold, dir läuft die Zeit davon
Der kleine Drops sitzt nun schon fast ein Jahr lang in seinem kleinen Käfig. Seine Umwelt sieht er nur durch Gitter und die Tage ziehen an ihm vorbei. Der glücklichste Tag in seinem Leben, es war wohl der, an dem die liebe Kollegin vor Ort in der Auffangstation war und ihn auf den Arm genommen hat. Vertrauensvoll und voller Zuneigung hat er sich an sie gekuschelt und gehofft, dass sein Leben nun eine Wendung erfährt. Aber sie musste ihn nach den Fotos zurück in den Käfig setzen und seitdem ist wieder nichts passiert
Keine Anfrage, kein Pflegestellenangebot, rein gar nichts.
Nun beginnt im Frühling wieder die Saison und jeden Tag werden neue hilflose und verletzte Kätzchen gefunden werden. Da müssen die Käfige mit den Notfällen vom Vorjahr geräumt werden, um Platz für diese Neuzugänge zu schaffen. So wird ein Tag kommen, an dem die LIDA uns anruft und fragen wird, ob wir Arnold freigeben, da wir nichts für ihn tun konnten, und er auf die große Kolonie vor den Toren der LIDA gesetzt werden kann.
Dort wird er dann mit großen Augen rumstehen. Absolut hilflos, ohne jegliche Orientierung. Auf einer Kolonie mit über 100 Katzen, die täglich ums Futter kämpfen. Vielleicht wird er nach einigen Tagen ohne Futter abwandern, oder den Weg zurück in die LIDA an den vielen Hunden vorbei suchen. Wandert er ab, so ist die Gefahr riesig, dass er auf dem Zubringer zum Flughafen überfahren wird, so wie schon etliche vor ihm. Sucht er den Weg zurück in die LIDA, dann sind die auf der Piazza freilaufenden Hunde die große Gefahr.
Arnold kennt diese Gefahren nicht; er ist völlig unerfahren. Wir wünschen uns so sehr, dass dieser absolut verschmuste und liebevolle kleine Zimtkater einen Menschen findet, der sein Herz für ihn öffnet. Der „JA“ sagt zu ihm, der ihm zeigt, wie wundervoll so ein Katzenleben sein kann. Seinen Menschen auf dem Schoß sitzen, liebevoll sein Köpfchen an sie drücken, abends auf der Couch kuscheln, Katzenfreunde haben und neugierig den Freigang erforschen.
Arnold läuft die Zeit davon. Bitte helfen sie ihm. Auch ein Pflegestellenangebot wäre eine Wendung in seinem Leben. Helfen sie ihm, helfen sie uns, bevor es für Arnold zu spät ist.
Erfahren Sie hier mehr über den kleinen Drops.
18.02.2019
Uns gibt es doch auch noch!!!
Haben wir Rasse-Mixe in der Vermittlung, so gibt es meist mehr Anfragen als Katzen. Sie sollen langhaarig, crèmefarben oder blaugrau sein; auch Siam-Mixe sind willkommen. Auf der Strecke bleiben die Kätzchen, die optisch nicht so auffällig, aber trotzdem wunderschön und liebenswert sind.
So auch Pippa und Pupa, die sogar einzeln, also getrennt voneinander vermittelt werden könnten. Beide wären auch als Einzelkatzen bei ihren Menschen sehr glücklich.
Die süße Pippa, mit ihren Kajalaugen und dem witzigen Fleck auf dem Rücken. Die kleine Maus ist super niedlich, recht klein und vom Charakter her ein echter Kobold. Alles muss ausprobiert und getestet werden. Ob es die zum Gardinen aufhängen hingestellte Leiter ist oder aber der Schoß eines neuen Besuchers. Pippa ist immer gut gelaunt und mitten drin. Freigangstechnisch bleibt sie überwiegend im Garten und in der Nähe ihrer Menschen. Ein Ruf reicht und der süße Schelm kommt angeflitzt.
Die Schwester Pupa ist fast reinweiß und hat von Mutter Natur wunderschöne grüne Augen mitgekommen. Auch sie ist überhaupt nicht ängstlich und immer dabei; hat aber zu fremden Dingen anfänglich etwas mehr Distanz. Was ja oftmals auch sinnvoll ist! Zudem sie ein wenig mehr rausgeht, aber auch alles andere als eine Streunerin ist. Meist hockt sie genau auf der Grundstücksgrenze und mimt den Wachhund. Auch sie kommt auf Zuruf angeflitzt.
Pupa ist eine verschmuste Lady, die gerne auf ihren Menschen herumtretelt, bis sie sich mit einem erschöpften Schnaufer hinlegt und auf dem Schoß ein Nickerchen macht. Total süß!
Ja und soooo tolle Katzen finden kein Zuhause. Das kann und darf doch nicht sein!!!!!!!!!
Also wenn sie schon lange überlegen, ob es nicht doch schön wäre, wieder eine kleine Fellnase im Haus zu haben, dann bitte direkt Kontakt aufnehmen.
Pippa und Pupa warten sehnsüchtig auf SIE.
30.01.2019
Hilfe, warum will uns niemand?
Auch für dieses zuckersüße Mädelpärchen hatten wir leider noch überhaupt keine Anfrage, was wir sehr traurig finden. Sie haben viele Monate zusammen in einem kleinen Käfig verbracht, bevor sie eine tolle Pflegestelle in Deutschland finden konnten. Das hat sie zusammengeschweißt, so dass wir die Zwei auch nicht mehr trennen möchten. So lieb wie sie miteinander sind, so sozial und aufgeschlossen sind sie auch mit anderen Katzen. Da wird gemeinsam auf der Couch gekuschelt und auch der super ängstliche Kater der Pflegestelle wird so akzeptiert, wie er ist. Einfach in Traum.
Karina – das kleine Schildpattmädchen – ist auch mit Menschen eine kleine Schmusemaus; die schwarze Mattia muss noch ein wenig üben. Sie hat wohl auch schon eher schlechte Erfahrungen in ihrem Leben gemacht. Da sie beim Sitzen stets ihr eines Hinterbeinchen ausstreckt, haben wir sie eingehend in einer Tierklinik untersuchen lassen. Ergebnis: Mattia hatte vermutlich einen Autounfall. Ihre Kniescheibe ist nicht ganz am richtigen Platz und auch ihr Schwänzchen war wohl gebrochen. Die tapfere kleine Maus hat all das ertragen, in dem festen Glauben daran, dass sie es einmal besser haben wird. Und da kommen nun SIE ins Spiel. Mattia kann in ganz normalen Freigang vermittelt werden und auch das Beinchen muss nicht operiert werden. Mattia hat keine Schmerzen und tobt rum wie die kleine Karina auch. Man sieht ihre kleine Einschränkung nur, wenn sie sich hinsetzt. Gem. Aussage der Ärzte würde eine OP keine Verbesserung der Situation bringen und die kleine Maus nur unnötig belasten.
Also gesucht wird ein liebevoller Freigängerplatz für Karina und Mattia. Gerne mit vorhandenen anderen Katzen. Insgesamt sollte es ein eher ruhiger Platz sein, da Mattia doch noch eher schüchtern ist. Also wer möchte sich der Aufgabe stellen und diesem tapferen Mädel-Duo ein liebevolles Zuhause bieten und ihnen den weiteren Weg in ein schönes Leben ebnen?
Bitte melden!
Erfahren Sie mehr über das zuckersüße Mädelpärchen!
21.09.2018
Duchesse - wer schenkt mir Aufmerksamkeit?
Duchesse ist eigentlich eine komplett unkomplizierte Katze. Ihr Aussehen ist wunderschön und ebenso einen unbeschreiblich tollen Charakter weist die Katzendame auf. Auf der Pflegestelle ist sie super verträglich mit den Katern und schmusig mit der Pflegemama. Sie war anfänglich etwas schüchtern, das hat sich gelegt und mittlerweile genießt sie sogar schon ihren Freigang.
Wo liegt das Problem, mögen sich jetzt einige fragen?
Tja, da gibt es noch eine Katzendame im Haushalt, die Duchesse nicht sonderlich mag. Mittlerweile reagiert leider Duchesse rüpelig und ignoriert das Verhalten der Kätzin nicht mehr. Die Pflegestelle ist natürlich gestresst, weil nun immer aufgepasst werden muss, wer sich wo aufhält. Auf Dauer kein Zustand!
Daher suchen wir für Duchesse jetzt möglichst schnell eine neue Pflegestelle oder ein Endzuhause. Es können gerne soziale, aufgeweckte Katzen vorhanden sein, denn Duchesse liebt die direkte Nähe zu anderen Katzen. Sie kuschelt mit Ihnen, spielt fangen, etc..
29.08.2018
Hilfe - Wir sitzen ab Oktober auf der Straße
Jetzt sind wir schon seit vielen Wochen in Deutschland, aber bis jetzt hat sich noch niemand für uns interessiert, was für uns völlig unverständlich ist. Wir würden ja auch gerne auf der derzeitigen Stelle bleiben, nur leider kann uns unsere Pflegemama nicht weiter betreuen. Das ist nicht unsere Schuld, die Umstände erfordern, dass wir wieder unsere Köfferchen packen müssen. Bitte schaut doch mal nach, ob bei Euch noch ein Plätzchen für uns frei ist. Wir sind wirklich pflegeleicht, anschmiegsam und verstehen uns auch mit Kindern und anderen Katzen. Bianca ist noch ein bisschen schüchtern, aber ich bin der Megaschmuser. Am liebsten wäre uns eine eigene Familie, die uns nicht wieder hergeben will. Aber auch eine andere Pflegestelle können wir akzeptieren. Wir haben nicht mehr viel Zeit, bitte meldet Euch!!!!!
Euer Bernhard
Hier geht es zur Vermittlungsseite von Bernhard und Bianca.
23.08.2018
Coda bleibt Italienerin!
Coda hat ein tolles Zuhause gefunden und darf in Italien bleiben. Sie wird zwar die Insel verlassen, aber muss keine neue Sprache lernen. Eine tolle Familie wird ihr ein glückliches Zuhause schenken. Wir freuen uns für Coda und wünschen ihr für den weiteren Lebensweg eine tolle Katzenzukunft.
20.04.2018
Susi und Strolchie – „Hallo – sieht uns denn niemand?“
Wir beide können es überhaupt nicht verstehen: schon seit Oktober sind wir in Deutschland und noch nie hat jemand nach uns gefragt. Dabei ist mit uns doch alles in Ordnung: wir sind gesund und sehr hübsch, ein tolles Mädels-Team, das sich prima mit anderen Katzen versteht und sehr verschmust sind wir auch. Nun haben wir die Angelegenheit in unsere eigenen Pfötchen genommen, uns extra schön herausgeputzt und uns eine Fotografin bestellt, die unsere Schönheit ins rechte Licht gerückt hat. Zu unserem großen Glück fehlt und jetzt nur noch eine neue Familie, die unseren Traum vom großen Abenteuer Leben wahr werden lässt. Schaut doch mal auf unsere Vermittlungsseite! Bis bald – Eure Susi und Strolchie
Hier geht es zur Vermittlungsseite von Susi und Strolchie
07.12.2017
Tom und Jerry – der Traum vom Zuhause ist geplatzt
Nach anderthalb Jahren im eigenen Zuhause kommen die Traumkater unverschuldet zurück in die Vermittlung. Es war keine Zeit mehr für die süßen Brüder da und nun müssen sie erneut auf eine Chance auf ihr endgültiges Zuhause warten. Die beiden sind absolut unkompliziert, verschmust und einfach nur toll, sie kennen das Leben in einer Familie und lieben Kinder. Können Sie dem Dreamteam ein Zuhause auf Lebenszeit bieten?
Hier geht es zu ihrer Vermittlungsseite.
09.11.2017
KÖNIGIN LEONA … möchte ihr Herz verschenken!
Die stolze Leona, geboren 2009, war einst Königin in der Katzenkolonie der LIDA Olbia, dem großen Tierheim auf Sardinien.
Bis zu dem Tag, an dem sie vor dem Tierheim angefahren wurde und bewusstlos in ihrem Körbchen gefunden wurde. Sie hat sich mit unglaublicher Energie zurück in ihr Leben gekämpft, muss aber in einem der Käfige in der Krankenstation ausharren. Auch wenn ihre Verletzungen gut ausheilen, so braucht sie dennoch unbedingt die Möglichkeit sich zu bewegen um wieder Muskulatur aufzubauen. Noch trägt sie ihr Schicksal mit Würde, doch es besteht auch immer die Gefahr, dass sich ein Tier nach zu langer Zeit in einem Käfig aufgibt.
Wir suchen dringend ein Zuhause für die beeindruckende Tiger-Dame.
Es soll ein Einzelplatz in einem ruhigen Zuhause sein mit überschaubarem Freigang, gerne bei älteren Menschen oder auch in einem Single Haushalt. Leona ist sehr menschenbezogen, schmust gerne und wird sich eng an ihren Menschen binden. Mit Artgenossen ist sie dominant und duldet nicht jeden neben sich.
Wer hat ein Plätzchen, an dem sich Leona für immer niederlassen kann?
Hier geht es zu Leonas Vermittlungssseite.
26.10.2017
Auch die "Weather Boys" suchen noch!!!!!
Diese zwei zuckersüßen Naturgewalten suchen ebenfalls ein Zuhause. Der lackschwarze Orkan und sein hellgrau puscheliger Bruder Tornado sind ein wunderschönes Pärchen und haben gaaaaaanz viel Liebe zu geben. Mega verschmust, super lieb miteinander und absolut verträglich mit anderen Katzen.
Die stürmischen Jungs suchen einen ruhigen Hafen auf Lebenszeit. Sie wollen bei Ihnen auf der Couch rumklettern, sich in Ihren Armen einkuscheln und zwischendurch gemeinsam Abenteuer im Freigang erleben.
Wenn sich das für SIE genauso perfekt anhört wie für uns, dann bitte melden.
Hier geht es zu den Vermittlungsseiten der "Weather Boys" Orkan und Tornado
20.10.2017
Sind wir zu schön für die Vermittlung?????
Das kann man sich wirklich fragen. Dieses traumhafte Doppel aus einem Siam-Mix Kater und einer Kärtäuser-Mix Dame sucht auch noch ein Zuhause. Bildschön und auch charakterlich ein Traum. Sehr sehr anhängliche menschenbezogene Plaudertaschen sind eigentlich den ganzen Tag um ihre Menschen herum, gehen selten raus und wenn, dann am liebsten mit ihren Dosis und weit laufen, das ist ein Fremdwort für die Zwei.
Hier geht es zu den Vermittlungsseiten der beiden perfekten Fellnasen Cruella und Pongo
17.10.2017
Nanuk sucht Hundehaushalt!
Sie sind stolzer Hundebesitzer mit katzenfreundlichem Hund und einem hundesicher eingezäunten Garten? Sie wollten schon immer auch eine Katze haben, hatten aber Zweifel, ob es da auch passende Katzen gibt? Dann könnte der bildschöne, süße Nanuk genau IHR Kandidat sein. Der selbstbewusste Kater liebt Hunde, ist zu Menschen immer nur freundlich und verschmust. Das Einzige, was Nanuk entbehrlich findet, dass sind andere Katzen. Hunde dagegen sind ein absolutes MUSS. Der schöne weiße Kater ist taub, weshalb ungeschützter Freigang für ihn zu gefährlich wäre; ein ohnehin für Hunde ausbruchsicher angelegter Garten wäre jedoch sein ideales Wirkungsfeld.
Hier lernen Sie Nanuk näher kennen.
07.09.2017
Occhi und Leonfottino
In letzter Minute konnten wir einem Hilferuf aus Sardinien folgen und die beiden Brüder vor der drohenden Tötung oder Aussetzung retten und sie auf eine Pflegestelle bei Düsseldorf holen. Doch das soll für die hübschen Kater nicht die Endstation sein. Beide haben sich bestens eingelebt und sind nun bereit in ihr endgültiges Zuhause zu ziehen.
Hier können Sie sich die munteren Jungkater näher anschauen.
17.08.2017
Update
HILFE - Mirko sitzt ab Sonntag auf der Straße
Wir haben Mirko bereits als Notfall vorgestellt, doch ein Angebot für einen Pflegeplatz oder gar ein Endzuhause hat sich bisher nicht gefunden. Jetzt wird die Situation immer brenzliger, denn Mirko sitzt ab Sonntag buchstäblich auf der Straße! Händeringend suchen wir nach einer Bleibe für den traumhaft schönen Mirko. Was wünscht sich Kater Mirko: Keine Artgenossen (er ist Einzelprinz), sehr gerne Kinder und überhaupt viele streichelnde Hände! An einen netten Hund wird er sich wahrscheinlich schnell gewöhnen.
Haben Sie ein Plätzchen für Mirko frei? Dann melden Sie sich schnell bei uns, Mirko wird es Ihnen schnurrend danken.
12.08.2017
Mirko sucht dringend einen Einzelplatz!
Der wunderschöne Mirko hat wenig überraschend einen tollen Platz in Deutschland gefunden. Dennoch wieder er jetzt zum Notfall und wir benötigen dringend Ihre Hilfe:
Auf der Pflegestelle befindet sich ein sehr netter Kater, welchen Mirko aber so gar nicht toll findet. Er zeigt sehr deutlich, dass er sein Reich ganz für sich alleine haben will. Mit dem kleinen Sohn dagegen kommt der nette Mirko wunderbar klar. Ihm sind auch die kleinen Freunde, welche zu Besuch kommen, sehr willkommen! Wenn’s ihm zu viel wird, zieht er sich einfach zurück. Auch scheint sein Drang, endlich wieder Freigang zu haben, übermächtig. Natürlich muss er sich wegen der Eingewöhnung noch ein wenig gedulden, und das fällt ihm unendlich schwer.
Da Mirko derzeit so unglücklich und auch die Situation auf der Pflegestelle alles andere als tragbar ist, suchen wir händeringend einen Einzelplatz mit späterem Freigang für den wunderschönen Mirko. Kinder sind kein Problem und vielleicht kommt der sonst so entspannte Kater auch mit einem netten Hund klar.
Melden Sie sich schnell bei uns, sehr gerne auch mit einem passenden Pflegestellenangebot!
Hier gelangen Sie auf die Vermittlungsseite von Mirko.
12.06.2017
Danny - endlich Zuhause!
Unser hübscher Danny hatte schon eine Pflegestelle in Deutschland gefunden, als er sehr krank wurde. Er kämpfte in unserem Partnertierheim mit Fieber. Keiner wusste so genau warum und wieso. Wir mussten seine Abreise verschieben. Nun ist er wieder gesund und das ist nicht alles. Eine Italienerin vom Festland hat sich unsterblich in Danny verliebt und möchte ihm ein Zuhause schenken. Sie hat schon eine Katze aus unserem Partnertierheim und die Tierheimleitung erzählte uns, dass es ein ganz wunderbares Zuhause wäre. So haben wir Danny ziehen lassen, denn ein Endzuhause konnten wir ihm nicht bieten. Danny ist wohlbehalten in Italien angekommen und hat sich schon gut eingelebt. Endlich durfte er seinen Käfig verlassen.
Wir wünschen Danny alles Gute für die Zukunft!
09.06.2017
Occhi und Leonfottino – werden Ende Juni entsorgt!!
Geboren auf einer der schönsten Mittelmeerinseln in einer Ferienanlage sind Occhi und Leonfottino eigentlich Glückspilze. Zumal sich sofort ein netter Italiener um die ganze Katzenfamilie kümmern konnte. Doch nun muss dieser ans Festland zurück und während er das Schutzschild für die Katzen war, die lediglich von dem Hotelbesitzer geduldet wurden, sind sie bereits Ende Juni ihrem Schicksal überlassen. Die zahmen, menschenbezogenen Brüder werden vermutlich gefangen und entsorgt, damit sie den Sommer über nicht bei den vielen Touristen betteln werden.
So fragt uns dieser junge italienische Mann ob wir sie nicht vermitteln können. Wir starten hiermit einen Aufruf und hoffen, dass die zwei bildschönen Kater noch vor Ende Juni eine Pflegestelle oder Endstelle finden und ihrer ungewissen Zukunft entkommen können.
Hier gelangen Sie auf die Vermittlungsseite von Occhi und Leonfottino.
09.06.2017
Hat man uns vergessen?????
Nein, das kann doch wohl nicht wahr sein! Armani und Moschino sind nun als eigentliche Vermittlungsrenner – rot-weiße Katerchen mit Schmelzblick - die letzten unserer Designerkätzchen. Dieses bildschöne, total verschmuste und menschenbezogene Brüder-Duo ist immer noch auf seiner Pflegestelle.
Anfragen gab es natürlich reichlich, aber immer nur für Armani oder Moschino; nicht zusammen und das geht gar nicht. Auch wenn sich Beide fantastisch mit anderen Katzen verstehen, so wollen sie doch gemeinsam umziehen. Zusammen neue Menschen kennenlernen, im Duo ihr neues Zuhause erforschen und als Pärchen endlich draußen die Natur erleben.
Diese Zwei bringen Freude, Spaß und italienisches Temperament ins Haus und viele Schmuse- und Kuschelstunden auf die Couch. Wenn S I E beides gebrauchen können, dann nichts wie ran ans Telefon oder den Rechner.
Armani und Moschino sitzen hibbelig in den Startlöchern.
28.05.2017
Diego – liebt die Menschen, aber wer möchte ihn lieben?
Sehnsüchtig sitzt Diego am Käfiggitter und wartet auf einen Menschen, der ihn streichelt. Hat ein Pfleger kurz Zeit ihn zu streicheln, kann er nicht genug davon bekommen. So kuschel bedürftig er ist, so viel Unglück hatte er bisher. Bei der Kastration wurde er FelV positiv getestet und sitzt seither in diesem winzigen Käfig.
Warum findet sich niemand für den hübschen Langhaar-Kater? Er soll nicht sein restliches Leben im Käfig verbringen. Dringend suchen wir ein Zuhause für ihn oder eine Pflegestelle, die ihn aufnimmt.
Schauen Sie nicht weg! Geben Sie ihm eine Chance, endlich glücklich zu werden!
Hier gelangen Sie zu Diegos Vermittlungsseite.
28.05.2017
Candy- Glückskatze ohne Glück?!
Eigentlich sollte Candy eine echte Glückskatze sein, doch von dem Glück hatte sie noch nichts. Bei der Kastration wurde fest gestellt, dass sie FelV positiv ist. Seitdem sitzt sie in einem Käfig und kann nur nach draußen schauen.
Das darf es einfach noch nicht gewesen sein!
Helfen Sie der jungen Katzendame ein wunderschönes Zuhause zu finden oder eine Pflegestelle, die ihr neuen Lebensmut schenkt. Geben Sie ihr Glück!
Hier gelangen Sie zu Candys Vermittlungsseite.
10.04.2017
Pippa und Pupa – wann geht´s denn endlich los?
Das fragen sich die beiden niedlichen Schwestern, denn bisher hatten sie noch kein Glück und warten schon seit Monaten vergeblich auf den Umzug in ihr endgültiges Zuhause. Völlig unverständlicherweise gab es noch gar keine Anfrage für das hübsche Duo, dabei sind die Mädels einfach nur zuckersüß und absolut unkompliziert. Verspielt, verschmust und neugierig, genau wie Katzen sein sollen und dazu noch bildhübsch. Also zögern Sie nicht und riskieren Sie ruhig mal einen näheren Blick auf die beiden Zuckerschnecken.
Hier gelangen Sie zu Pippas Vermittlungsseite.
Hier gelangen Sie zu Pupas Vermittlungsseite.
31.03.2017
Artemisia erst im Glück und dann doch vom Pech verfolgt...
Artemisia kam als gestresstes Kätzchen vor einiger Zeit auf ihrer Pflegestelle in Bayern an. Damals hat sie zwar immer die Nähe zum Menschen gesucht, aber trotzdem häufig gemeint, sie müsse sich sicherheitshalber mal lieber verteidigen. In den letzten Monaten hat sie sich aber richtig toll entwickelt und wurde immer schmusiger. Sie bestimmt aber auch, wann es ihr reicht, schließlich ist Artemisia eine gestandene Katzendame und kein Stofftier! Für Katzenkenner kein Problem, da ihre Körpersprache eindeutig ist und man dann einfach das Kuscheln beendet.
Lange Zeit hatte sich keiner für die bildhübsche Kuschelmaus interessiert, doch dann gab es direkt drei Anfragen, wovon eine super zu passen schien. Artemisia zog um und wir haben uns alle sehr gefreut; endlich auch Artemisia ein " Herz im Glück".
Doch die Freude währte nicht lange, denn schon nach einer Woche wurde sie einfach zurückgebracht. Artemisia hatte die Nachbarin der Adoptantin gekratzt und da die für die Urlaubsvertretung eingeplant war, fiel das ganze Glück wie ein Kartenhaus in sich zusammen. Die Dame weigert sich nun, Artemisia im Fall der Fälle zu versorgen. Auch wenn so wenig Einfühlungsvermögen für einen erwachsenen Menschen schier unglaublich ist, so ändert es nichts am Ergebnis.
Auf ihrer alten Pflegestelle zurück ist Artemisia nach wie vor zutraulich und schmusig und wartet nun darauf, von echten Katzenfreunden entdeckt zu werden. Menschen, die sich die Zeit nehmen eine Katze wirklich ankommen zu lassen und sie die ersten Tage nicht mit erzwungenen Kuschelaktionen bedrängen.
Artemisia wartet auf S I E.
Hier gelangen Sie zu Artemisias Vermittlungsseite.
19.03.2017
Update
Das ganze Leben hinter Gittern – Nein, das ist vorbei…
Für das Brüderpärchen Mulan und Mushu war der Aufruf ein voller Erfolg. Es hat sich eine ganz liebe Pflegestelle für die Zwei gefunden und sie durften vor wenigen Wochen umziehen. Es sind einfach tolle Burschen: der bildschöne crème-rote Mushu, noch etwas schüchtern und vorsichtig, und der lackschwarze Mulan, der furchtlose Oberschmuser unter dem Herrn.
Beide mega verträglich mit anderen Katzen und auch Hunde sind überhaupt kein Problem. Aber lesen sie selber, wie sich die süßen Kater seit ihrer Ankunft entwickelt haben. Jetzt fehlt ihnen nur noch ein Zuhause….
Hier gelangen Sie zu Mushus Vermittlungsseite.
Hier gelangen Sie zu Mulans Vermittlungsseite.
17.03.2017
Zwei gaaaanz arme Würmchen
Wir sind zwei ganz arme Würmchen, denn unsere Pflegemutti, die will uns auf einmal loswerden. Jawoll, die ist total gemein! Die sagt, wir wären so süß und niedlich, dass es für sie immer schwieriger würde, uns wieder herzugeben. Abgeben muss sie uns aber, da wir definitiv Freigang wollen. Wir drücken uns jetzt schon immer unsere süßen rosa Näschen an den Fensterscheiben platt und vor dem Haus, da ist leider eine Riesenbaustelle, da können wir nicht raus.
Deshalb nehme ich das nun in die Pfötchen, uns ein schönes Zuhause zu suchen.
Also ich – die Billa, von der Pflegemutti liebevoll „das Billchen genannt“ und meine Schwester Bia, wir suchen ein Zuhause bei lieben Menschen, die so ruhig wohnen, dass wir Freigang kriegen können. So mit Gras unter den Pfötchen, und Schmetterlingen und all den aufregenden Sachen, die wir bis jetzt nur von drinnen bestaunen können. Ansonsten sind wir gaaaaaanz anspruchlos, super schmusig und anschmiegsam. Also wer mag uns adoptieren??? Bitte melden.
Hier gelangen Sie zu Bias Vermittlungsseite.
Hier gelangen Sie zu Billas Vermittlungsseite.
21.02.2017
8 Monate "Leben" in einem Käfig
Pongo und seine Schwester Cruella warten auf Sardinien auf ihre Chance in ein neues Leben zu starten. Ihr ganzes bisheriges Leben haben sie gemeinsam in einem kleinen Käfig verbracht, daher werden sie auch nur gemeinsam vermittelt. Inzwischen sind die schönen Siam Mixe 8 Monate alt und wollen nun dringend die Gitterstäbe hinter sich lassen!
Hier gelangen Sie zu Pongos Vermittlungsseite.
Hier gelangen Sie zu Cruellas Vermittlungsseite.
21.01.2017
Fiocco und Tina - Traumpärchen sucht…….!!!!!!!!
Fiocco und Tina warten schon so lange auf ihrer Pflegestelle auf ein neues eigenes Zuhause. Warum ruft denn keiner an, fragen sich die zwei? Wir sind doch so tolle Kätzchen. Fiocco der wunderhübsche weiße Kater und seine herzallerliebste Freundin Tina, die kleine süße Grautigerdame. Sie verstehen gar nicht, warum sich keiner für sie interessiert. Dabei sind die beiden Fellnasen mit anderen Katzen, Hunden und Kindern super verträglich. Auf der Pflegestelle leben alle friedlich zusammen. Auch Schmusen und Kuscheln gehört zu ihren Lieblingsbeschäftigungen. Was will man mehr? ??
Wer möchte dem Traumpärchen ein Zuhause geben? Bitte, bitte schauen Sie doch noch mal ganz genau hin! Wer hilft den Samtpfoten?
Hier gelangen Sie zu Fioccos Vermittlungsseite.
Hier gelangen Sie zu Tinas Vermittlungsseite.
20.01.2017
Dagobert aus Entenhausen: als Erster in Deutschland und als Letzter noch in der Vermittlung….
Es ist unvorstellbar, aber dieser wunderschöne Langhaar-Kater hatte noch keine einzige Anfrage!! Nun zieht am Wochenende der letzte Pflegekumpel aus und Dagobert bleibt alleine zurück. Niemand mehr zum Spielen und Rumtoben. Aufgrund fehlender Flüge kann auch die nächsten Wochen kein neuer Kumpel / Kumpeline einziehen.
Dabei ist Dagobert nicht nur ultrahübsch, nein, er ist auch toll mit Kindern und absolut sozial und verschmust mit anderen Katzen. Dagobert ist der Sozialarbeiter für alle Neuzugänge und liebt es mit seinen Artgenossen zu kuscheln und sie zu putzen.
Mit seinen Menschen ist Dagobert ebenfalls unendlich liebevoll und verschmust. Er liebt es geknuddelt zu werden und liegt liebend gerne mit im Bett.
Dagobert sucht nun kurzfristig liebevollen Familienanschluss mit sozialen Katzen zum Spielen, Toben und Kuscheln…… Bitte melden; Dagobert wartet auf SIE.
Hier gelangen Sie zu Dagoberts Vermittlungsseite.
15.01.2017
STREUNERHerz Perla wartet immer noch auf ein eigenes Zuhause
Perla ist nun schon ein Weilchen auf ihrer Pflegestelle in Hamburg. Sie liebt Kinder und andere Katzen, ist zu allen immer freundlich und sprüht förmlich vor Lebensfreude. Bisher wurde die süße Maus immer übersehen, deshalb schauen Sie doch mal genau hin:
Hier gelangen Sie zu Perlas Vermittlungsseite.
13.01.2017
Wegen Leukose für immer im Tierheim?
Die hübschen Siam Mixe Perdita und Jasper wurden leider FeLV positiv getestet. Sie zeigen zwar keinerlei Krankheitsanzeichen und trotzdem bedeutet diese Diagnose, dass es sehr schwierig wird ein Zuhause oder eine Pflegestelle für die süßen Geschwister zu finden. Bisher kennen sie nur einen kleinen Käfig im Tierheim – möchten Sie helfen das zu ändern?
Hier gelangen Sie zu Perditas Vermittlungsseite.
Hier gelangen Sie zu Jaspers Vermittlungsseite.
24.12.2016
Das ganze Leben hinter Gittern?
Die Brüder Mushu und Mulan kamen im Alter von 5 Wochen ins Tierheim und sitzen seitdem in einem kleinen Käfig, ohne die Möglichkeit zu spielen oder sich zu bewegen.
Mittlerweile sind die beiden 7 Monate alt und bisher hat sich noch niemand für sie interessiert oder ihnen eine Pflegestelle angeboten. Bekommen sie 2017 endlich die Chance auf ein artgerechtes Leben?
Hier gelangen Sie zu Mushus Vermittlungsseite.
Hier gelangen Sie zu Mulans Vermittlungsseite.
16.12.2016
Unbändige Lebensfreude in perfekter Optik
Die kleine Sfortunella ist bereits seit 6 Wochen auf ihrer Pflegestelle und hatte noch keine einzige Anfrage. Das kann überhaupt nicht sein!!! Deshalb möchte Sforty das nun selber in die Hand äh ins Pfötchen nehmen und etwas dazu sagen:
“Hallo Leute, meine Pflegemutti ist so ein „Blondchen“, ihr wisst wie ich das meine, und die hat bei meinem Vermittlungstext bestimmt irgendwas falsch gemacht. Anders kann ich mir das nicht erklären! Zugegeben, ich bin sehr sehr lebhaft und verspielt, nutze meine Menschen als Trampolin und mein Pflegekumpel Baghira, der hat bei mir auch nicht viel zu lachen. Der lässt sich so als großer Bruder aber auch Alles von mir gefallen und das nutze ich eben schamlos aus (hi). Ganz doll lieb hab ich den aber trotzdem und ich glaube, so richtig schlimm findet der mich auch nicht, auch wenn ich dauernd auf ihn draufspringe und ihm sein Futter klaue.
Aber ich bin auch total verschmust und kuschel mich so richtig eng an meine Menschen. Ich putze die auch – weil die riechen manchmal so komisch, vor allem wenn die aus dem Raum mit den vielen Fliesen kommen – und gaaaanz gerne komme ich mit ins Bett. Leider räumen die mich da nachts wieder raus, weil sie angeblich sonst nicht schlafen können. Liegt nur an deren komischem Tagesrhythmus; sollen die doch tagsüber schlafen, so wie ich auch, dann könnten wir nachts auf der Hüpfburg mit den vielen Kissen jede Menge Spaß haben.
12.12.2016
Der Aufruf für Siam-Angela war erfolgreich!
Die bildschöne Maus hat ein perfektes neues Wölkchen mit tollem Freigang gefunden. Sie ist wieder ein glückliches Engelchen und genießt ihr Leben mitten in ihrer Familie. Mach es gut, meine Süße.
10.12.2016
Lulu und Francesca finden ihr Glück noch vor Weihnachten!
Die beiden bildschönen Katzendamen werden noch im Dezember von einem anderen Verein nach Deutschland geholt und dürfen ihr Leben endlich beginnen. Wir wünschen den Katzendamen viel Glück und freuen uns riesig für sie.
01.12.2016
Conchimannu - gibt es für ihn keine Rettung?
Conchimannu braucht Hilfe, Hilfe von Menschen, denen das Virus Katzenaids keine Angst machen und die nicht voreingenommen sind! Conchimannu wurde bei einer Helferin auf Sardinien in den Garten geschmissen. Dort blieb er und wurde gefüttert. Langsam wurde er zahmer, aber die Katzen der Helferin konnten ihn nicht akzeptieren und fingen an ihn wegzujagen. So brachten wir ihn zum Tierarzt, dort wurde er kastriert und auf Katzenaids und Leukose untersucht. Leider mit dem niederschmetternden Ergebnis: Katzenaids positiv. Von dort aus kam er in eine Pflegestelle die ihn separat unterbrachte. Er litt enorm unter dem fehlenden Freigang und der fehlenden Katzengesellschaft. Er zog sich immer mehr zurück.
So fand sich eine Pflegestelle in Deutschland, die ihm aber "nur" eine Wohnung bieten konnte. Die Pflegestelle versuchte alles um sich mit dem Kater anzufreunden, doch durch die Operation am Auge (das Rolllid wurde entfernt) und die vielen Augentropfen danach, zog er sich auch hier zurück, begann sogar nach ihr zu schlagen, wenn sie ihn anfassen wollte. So liegt er Tagein, Tagaus auf der Fensterbank und schaut sehnsüchtig nach draußen.
Nun brachten wir eine FIV positive Katze aus Sardinien zu der Pflegestelle, damit er wenigstens Artgenossen um sich hat. Friedlich ist Conchimannu auf jeden Fall, denn er akzeptiert Katzen ohne Probleme. Doch auch das hilft unserem Kater nicht. Er sehnt sich nach Freigang, nach Gras unter den Pfötchen, nach Wind, der um die Nase weht. Können wir ihm seinen großen Traum erfüllen und kann er jemals wieder friedlich und artgerecht leben?
Natürlich ist Katzenaids ansteckend, aber NUR, bei der Fortpflanzung, die bei Conchimannu nicht mehr möglich ist oder bei bösen Beißerein, wo Blut des Katers in das Blut des Gegners gelangen muss. Es wird weder über Speichel, noch über Kot übertragen. Das heißt friedliche FIV Katzen, so wie Conchimannu, können das Virus nicht übertragen. Ein Pfotenhieb ist uninteressant, eine kleine Rauferei auch, es geht hier wirklch um heftige Beißereien!
Wir suchen nun Menschen, die entweder ein ausbruchsicheren Garten haben oder aber so ländlich wohnen, dass ihnen das Virus keine Angst macht und der Kater wieder seine Freiheit geniessen darf. Wir denken, dass er dann auch wie zuvor im Garten der Kollegen auf Sardinien, dem Menschen gegenüber zutraulich wird.
Bitte helfen Sie, wenn Sie die Möglichkeit haben. Wir nehmen gerne Pflegestellenangebote oder auch Endanfragen entgegen.
Wir wünschen uns dieses Jahr Weihnachten ganz besonders für Conchimannu, dass er sein schönstes Geschenk erhält: Freiheit, Sicherheit und Geborgenheit!
Hier gelangen Sie auf seine Vermittlungsseite!
26.10.2016
Porto Rotondo – die Futterlieferungen sind angekommen!
Fünf Tage nach unserem Aufruf für eine Futterspende, die unsere Katzenkolonie in Porto Rotondo zunächst über den Herbst und Winter bringen muss, kamen schon die ersten Zooplus-Lieferungen an!
Die Freude bei Anke und Uwe ist groß und wir freuen uns sehr, dass Sie dabei helfen unseren namenlosen Katzen den Magen zu füllen. Was bisher angekommen ist, sowie die damit verbundene Freude und der Appetit, können Sie in den Fotos sehen, die Anke und Uwe uns geschickt haben.
Mit den 456 kg, die geliefert wurden, können unsere Porto Rotondo Katzen ca. 66 Tage satt gemacht werden!
Wie Sie und wir sehen konnten, kommt alles wohlbehalten, schnell und sicher über zooplus auf Sardinien an!
Doch für heute erst einmal ein großes Dankeschön allen Spendern! Mit Ihren Futterpaketen ist dem Hunger etwas Einhalt geboten worden!
20.09.2016
Fiona - die Operation war erfolgreich, doch wie wird es für Dich weitergehen?
Die Operation hat Fiona großartig überstanden. Der kleinen Maus wurden die Ohren großflächig amputiert. Aber wird Fiona jemals ein Zuhause finden?
Hier können Sie mehr erfahren über den Verlauf und wie es mit Fiona auf der Pflegestelle klappt.
26.08.2016
Conchimannu - wer kann Dir Dein Leben zurückgeben?
Conchimannu ist in dem Garten einer lieben Kollegin auf Sardinien aufgetaucht. Niemand hat ihn gesucht oder vermisst. So hat sie ihn ein paar Wochen beobachtet, da er sehr scheu war. Als er sich in ihrer Katzengruppe gut eingefunden hat und langsam zutraulicher wurde, hat sie ihn eingefangen und zur Kastration gebracht. Unser Tierarzt machte direkt auch den FIV und FeLV Test, der leider die Überraschung brachte, dass der Kater FIV pos. ist. Damit durfte er nicht zurück in die Katzengruppe. Wir entschlossen uns ihn nach Deutschland zu bringen auf eine sehr versierte Katzenpflegestelle, aber leider haben wir die Rechnung ohne Conchimannu gemacht, denn der hat überhaupt keine Lust in der Wohnung sich zu langweilen. Ihm fehlt der Freigang und er zeigt sich mittlerweile wenig kooperativ gegenüber seiner Pflegemama. Er zieht sich extrem zurück, liegt am Fenster und starrt hinaus. Wenn er Futter bekommt, faucht er und erst wenn die Pflegemama sich zurückzieht, beginnt er zu fressen. Das können wir uns natürlich nicht länger mitansehen und suchen daher nun hier offiziell die Nadel im Heuhaufen. Wir benötigen eine Pflegestelle oder Endstelle, die dem bildschönen Kater sein Leben zurückschenkt und aus diesem Häufchen Elend wieder den stolzen Kater macht, den wir auf den Bilder kennenlernen durften und von dem unsere Kollegin erzählt hat. Haben Sie einen eingenetzten Garten oder leben Sie so, dass er mit in den Freilauf darf. Er ist kein aggressiver Kater und da er kastriert ist, fällt die Übertragung über den Geschlechtsakt aus.
22.08.2016
Angie + Aramis
Neuigkeiten aus unserem Leben!
18.08.2016
La, Li, Lu und Udo - integriert auf ihrer Katzenkolonie
Diese vier Katzen haben Uwe und Anke als Kitten aufgenommen und gepeppelt. Damals waren sie so handzahm, dass wir gemeinsam beschlossen haben, sie nach Deutschland zu vermitteln. Doch keiner meldete sich für die so hübschen Katzenbabies und es verging viel Zeit. Sie wurden also nach der Kastration auf eine Katzenkolonie in Porto Rotondo entlassen, damit sie die verlorene Freiheit wieder geniessen konnten. Dies haben sie so gut angenommen, dass heute kein Bedarf mehr besteht sie nach Deutschland zu vermitteln. Sie haben sich gut eingefunden, kommen regelmäßig zur Futterzeit und werden natürlich medizinisch überwacht mit regelmäßigen Parasitenprophylaxen. Teilweise lassen sich die Fellnasen auch nicht mehr anfassen und sind eher vorsichtig geworden.
Daher verabschieden wir diese vier Katzen von der Vermittlungsseite und wünschen Ihnen ein langes und gesundes Leben in Porto Rotondo!
15.08.2016
Speranza - ganz plötzlich ist sie gegangen!
Speranza war eine unserer ersten Katzen, nach Gründung des Vereins, um die wir uns gekümmert haben. Viel zu lang musste sie in einem kleinen Käfig in unserem Partnertierheim leben. Doch dann kam die große Wende....
Auch wenn ihr nicht viel Zeit blieb, hat sie diese Zeit gut genutzt und ihr Leben genossen.
Lesen Sie hier den Abschied von Speranza.
16.07.2016
Update
Angela verliert ihre Pflegestelle – werden Sie zum rettenden Engel!
Die kleine Maus weiß nicht, welch schwarze Wolken sich über ihr zusammenbrauen. Sie freut sich über ihr neu gewonnenes Leben! Aber es hat sich NIEMAND, wirklich kein einziger Mensch gemeldet, um ihr zu helfen. Fest steht, dass Angela in 2,5 Wochen mit ihrem Katzenkorb auf der Straße stehen wird.
Alle unsere Aufrufe und auch Anrufe bei Tierpensionen waren erfolglos. Nicht nur das, es fiel auch oftmals die Frage, warum wir sie nicht hätten einschläfern lassen. Dazu besteht jedoch medizinisch gesehen überhaupt keine Rechtfertigung. Ja, die kleine Tigerdame ist positiv auf Leukose getestet und im Tiefschlaf inkontinent. Sie hat aber durchaus Lebensqualität, kann sich bewegen, spielt und freut sich, wenn man sich um sie kümmert.
Wir stehen jedoch nun am Ende unserer Möglichkeiten. Wir brauchen Hilfe.
Einen tierlieben Menschen mit viel Zeit und Liebe oder aber notfalls eine Tierpension!
Bitte melden Sie sich bei Jana Haase unter (0172) 25 14 02 2 oder jana.haase@streunerherzen.com
04.06.2016
Angela - Kleiner Engel verliert sein Wölkchen
Hallo hallo hallo, ihr da am Rechner. Nicht weggucken bitte; ich hab euch was gaaanz Wichtiges mitzuteilen (deshalb habe ich auch mein Mäulchen so weit aufgerissen, keine Angst, ich fress euch nicht, hi). Also, meine Menschen haben sich ja getrennt und sind in verschiedene Himmelsrichtungen abgedüst. Keiner kann mich mitnehmen, da es dort keinen Freigang mehr gäbe und mein jetziges Wohnungswölkchen wird spätestens Ende Juni aufgelöst. Ich muss hier weg! Natürlich gibt es für so ein hübsches liebes Engelchen wie mich reichlich Anfragen, aber keine mit passendem Freigang. Ein Haus zwischen toller Natur zur Linken und einer viel befahrenen Hauptstraße zur Rechten, das ist viel zu gefährlich!! Andererseits reicht mir kein Balkon und auch keine eingenetzte Terrasse. Ein Wölkchen ist doch auch draußen und Engelchen brauchen ihre Freiheit. Ansonsten bin ich total unkompliziert. Bitte lest meine Vermittlungsseite und meldet euch, wenn ihr ein Plätzchen äh Wölkchen für mich habt.
Hier gelangen Sie zu Angelas Vermittlungsseite.
02.06.2016
Update
Angela verliert ihre Pflegestelle – werden Sie zum rettenden Engel!
Angela durfte nach 3 endlosen Jahren in einem kleinen Metallkäfig, in welchem sie nach einem Unfall zeitweise gelähmt leben musste, im Herbst 2015 endlich auf eine Pflegestelle in Deutschland reisen. Hier hat sich die Maus wunderbar entwickelt, die Pflegemutti hat Großes geleistet. Doch es gibt ein gewaltiges Problem, welches sich mit der positiven Entwicklung der süßen Maus leider stetig vergrößert:
Angela ist im Tiefschlaf inkontinent (dies war zum Zeitpunkt der Ausreise nicht bekannt). Ursächlich hierfür ist sehr wahrscheinlich der erlittene Unfall und eine Heilung wird vom Tierarzt ausgeschlossen.
Lag sie die ersten Wochen eigentlich fast nur auf einem bestimmten Platz, der mit Inkontinenz-unterlagen geschützt war, so krabbelt sie nun munter und glücklich überall hoch und erforscht ihre kleine Welt. So sehr die Pflegemutti Angela auch ins Herz geschlossen hat – auf Dauer kann Angela dort nicht bleiben, denn Angela ist aufgrund der ganztägigen Berufstätigkeit ihrer Pflegemutti viel allein und sucht sich unbeobachtet natürlich auch mal „ungeschützte“ Schlafplätze. Der Zustand ist nicht tragbar und Angelas Anforderungen kann nicht entsprochen werden
Die Situation ist für alle Beteiligten schlimm und wir müssen möglichst kurzfristig eine adäquate Lösung finden! Gesucht wird eine katzenerfahrene und kompetente Pflege- oder Endstelle. Die Menschen sollten viel Zeit haben und Angela ein ruhiges Zuhause bieten. Auf vierbeinige Artgenossen kann Angela sehr gut verzichten (zudem ist sie FeLV positiv), auch sollten keine Kinder im Haushalt leben. Angelas Inkontinenz zeigt sich lediglich im Tiefschlaf; bei kurzen Nickerchen ist sie „dicht“, auch tröpfelt sie nicht!
Wenn Sie Angelas Schicksal berührt hat und Sie helfen können, dann melden Sie sich bitte schnellstmöglich bei uns! Sehr gerne beantworten wir in einem ausführlichen Gespräch alle Fragen.
HIER gelangen Sie zu Angelas Vermittlungsseite und können ihre ganze Geschichte nachlesen.
27.05.2016
Anima - ein kurzes Leben hinter Gittern!
Als ich Anima und ihre Schwester Nona kennenlerne, ist es um mich geschehen. Anima hat ein so bildschönes Gesicht mit großen, runden Augen. Natürlich ist klar, dass wir das Geschwisterteam in die Vermittlung aufnehmen. Ich mache Bilder und ein Video und warte noch auf das Ergebnis des FIV und FeLV Testes, welcher während der Kastration gemacht wird. Dann erhalte ich den Anruf der Tierärztin: Anima ist nicht mehr aus der Narkose aufgewacht.
Wieder ein Tier verloren! Wieder einen Kampf verloren! Es blieb ihr nur die kurze Zeit hinter Gittern, in der sie jegliche Schmuseeinheit aufsog wie ein trockener Schwamm. Sie war die furchtlose Stütze ihrer unsicheren Schwester Nona. Nona ist nun kastriert und FIV und FeLV negativ getestet. Sie sitzt nun alleine im Käfig und versteht die Welt nicht mehr. Es bleibt uns nur im Andenken an Anima, schnell den Vermittlungstext zu schreiben und eine liebe Familie zu finden, die Nona nun ein Leben in Freiheit und Geborgenheit schenkt. Ihr Leben soll anders verlaufen.
Ich hoffe Du hast Deinen Frieden gefunden, Anima!
19.05.2016
Alvin – ein besonderer Notfall!
Alvin ist kein Notfall im üblichen Sinne. Alvin verliert seine Pflegestelle nicht und wir benötigen auch keine Spenden für Alvin. Nein, Alvin ist - Alvin, unser süßer irrer Alvin.
Ein verschmuster und total freundlicher Flummi auf 4 Pfoten; Chaot, Schlawiner, Schmuseteufel und zarte Seele. Alvin langweilt sich auf seiner Pflegestelle!!!! Er langweilt sich ohne Ende.
Er lebt dort mit Artemisia. Sie mag ihn nicht, sie spielt nicht mit ihm, seine Menschen sind 10h am Tag außer Haus.
So geht der niedliche Drops Tag für Tag auf Wanderschaft. Er sucht sich Familien mit Hunden und läuft die Gassi-Runde mit, er geht mit Kindern bis zur Schule ( am besten bis in den Klassenraum ), er sucht sich Familien mit anderen Katzen und will dort nicht mehr weg. Seine Pflegestelle darf ihn jeden Abend suchen gehen und in der anstehenden Urlaubszeit wird sein Verhalten richtig zum Problem werden.
Alvin ist in Not!
Wir wünschen uns für den süßen Kerl schnellstens ein Zuhause, wo immer was los ist. Vielleicht ein Mehrgenerationenhaushalt, mit Kindern, Hunden und vor allem mindestens einem anderen Jungkater zum Raufen und Spielen. Dazu möchte der Drops gerne nachts mit im Bett schlafen und möglichst viele Familienmitglieder mit seinem Charme bezirzen und totschmusen.
Alvin, unser Actionheld mit viiieel Herz wartet auf Angebote….
Hier gelangen Sie auf seine Vermittlungsseite.
11.05.2016
Update
Angela - sie braucht das zweite Mal Ihre Hilfe!
Als wir das erste Mal berichteten, sass Angela bereits viele Jahre im Einzelkäfig im Tierheim auf Sardinien. Hier konnten wir tatsächlich eine Pflegestelle finden, die ihr die ersten Monate half und alle Untersuchungen mit ihr gemeinsam bei den Tierärzten meisterte. Doch nun gilt es erneut Angela zu helfen.
03.05.2016
Angela - die Zeit wird knapp!
Nicht mehr lange, dann endet das Mietverhältnis und Angela's Herrchen muss umziehen. Damit verliert Angela endgültig ihr Zuhause und wohin dann? Die Zeit wird knapp!!! Alle bisherigen Anfragen für die wunderschöne Siammixkatze stellten sich als ungeeignet heraus.
Angela sucht ein Zuhause in ruhiger, grüner Gegend (das kennt sie nicht anders) und in Gesellschaft eines Artgenossen.
Hier gelangen Sie auf Angelas Vermittlungsseite.
21.04.2016
Nutella und Pallina (werden nur gemeinsam vermittelt)
Nutella und Pallina - getupftes Schmusedoppel sucht ein schönes Zuhause
Das Geschwisterpärchen hat sich schon vor einer ganzen Weile in der Pflegestelle eingelebt, trotzdem warten sie noch immer auf ein liebevolles (End-)Zuhause. Dort möchten beide ausgelassen spielen und die Sonne auf einem Balkon genießen können. Wer kann dem traumschönen Geschwisterduo ein Zuhause schenken?
Hier gelangen Sie auf Nutella und Pallinas Vermittlungsseite.
17.04.2016
Greta - sucht dringend ein endgültiges Zuhause
Erst vor kurzem wurde die hübsche schwarz-weißen Dame FelV positiv getestet. Nun sucht sie dringend eine neue Pflegestelle oder noch besser ein endgültiges Zuhause. Im aktuellen Haushalt leben gesunde Katzen und so ist ein weiteres Zusammenleben nicht möglich.
Wer möchte der aufgeschlossen und verschmusten Greta viele Spiel- und Schmusestunden schenken?
Hier gelangen Sie auf Gretas Vermittlungsseite.
05.04.2016
Angela- zu lang hat sie nur den Käfig ein Zuhause nennen müssen
Angela hat ein schreckliches Schicksal hinter sich. Nach einem Unfall verbrachte die hübsche Tigermaus über 3 Jahre in einem Quarantänekäfig. Leider blieb der Unfall nicht folgenlos- ein Gehfehler bleibt. Obwohl sie nun endlich eine Pflegestelle gefunden hat, bleibt das endgültige Glück bisher aus.
Dennoch hält Angela stark an ihrem Leben fest. Lässt sich ein Zuhause finden, bei dem sie es sich gut gehen lassen.
Hier gelangen Sie auf Angelas Vermittlungsseite.
03.04.2016
Valentino - verschmuster Unglücksrabe braucht Ihre Hilfe
Nach einem Verkehrsunfall wurde der schwer verletzte Kater ins Tierheim gebracht, wo sich zeigte, dass der arme Kerl unter anderem ein Schädel-Hirn-Trauma erlitten hat, dass ihn zeitweise komplett erblinden ließ. Auch ein schlecht verheilter Beinbruch macht ihm Probleme und verursacht permanente Schmerzen. Leider fehlt es vor Ort an Geld und Möglichkeiten den süßen Burschen weiter behandeln zu lassen, deshalb möchten wir ihn nach Deutschland holen, um ihn hier untersuchen zu lassen und ihm ein schmerzfreies Leben zu ermöglichen.
Lesen Sie hier, wie Sie dem verschmusten Charmeur helfen können.
31.03.2016
Luana- ihre bernsteinfarbenen Augen verzaubern
Unsere silbergraue Luana sucht nach langem Aufenhalt bei der Pflegestelle endlich ein Zuhause, bei dem sie liebevoll wie eine Prinzessin behandelt wird. Da sie sich mit anderen Artgenossen nicht unbedingt versteht, suchen wir ein schönes Zuhause bei dem sie es sich allein gut gehen lassen kann.
Hat denn niemand ein Plätzchen für die verschmuste Luana frei?
Hier gelangen Sie auf Luanas Vermittlungsseite.
24.03.2016
Aramis und Angie hatten noch keine einzige Anfrage!!!
Es ist einfach unglaublich. Die Zwei sind super hübsch, toll mit Kindern und einfach die traumhafte Kombi mit Hund. Auch Aramis – dem der Hund anfänglich eher egal war – schmust und kuschelt nun mit ihm, was das Zeug hält.
Hübsch, jung, absolut sozial mit andern Vierbeinern und super schmusig. Eigentlich dürfte das Telefon in der Vermittlung nicht still stehen...
Hier gelangen Sie auf Aramis Vermittlungsseite.
Hier gelangen Sie auf Angies Vermittlungsseite.
24.03.2016
Aldo und Luna bloggen
Nachdem Luna nun schon ein Weilchen in ihrem Blog humorvoll über das Leben und den Alltag in ihrer Pflegefamilie berichtet, meldet sich jetzt auch ihr Bruder Aldo in seinem eigenen Blog zu Wort und hat auch gleich ein paar Dinge richtig zu stellen. ;) Verfolgen Sie so das Leben der bezaubernden Geschwister jeweils aus Aldos und aus Lunas Sicht. Obwohl oder gerade weil die beiden charakterlich unterschiedlich sind, ergänzen sie sich perfekt und suchen ein gemeinsames Zuhause.
Aldos Blog
Lunas Blog
Hier gelangen Sie auf Aldo und Lunas Vermittlungsseite.
24.03.2016
Mukkina- kennt nur ein Leben im Käfig
Bisher hatte Mukkina nur Gitterstäbe vor seinen Augen. Obwohl Mukkina soviel wie Kuh bedeutet ( hier bezieht es sich auf seine Fellfarbe), hat er noch nie Gras unter seinen Pfötchen spüren dürfen. Seit seiner Geburt lebt er in einem winzigen Käfig und wartet auf ein Zuhause.
Möchte niemand den schwarz-weiß gefleckten Kater retten?
Hier gelangen Sie auf Mukkinas Vermittlungsseite.
19.03.2016
Wunderschöne Angela verliert ihr Zuhause!
Durch geänderte Lebensumstände der Besitzer verliert Angela leider ihr Zuhause. Angela wünscht sich ein Zuhause mit späterem Freigang und einem netten Artgenossen. Möchten Sie den die wunderschöne Siam-Mix-Dame kennen lernen?
Hier gelangen Sie auf Angelas Vermittlungsseite.
17.03.2016
Zwei Zuckerschnäuzelchen auf der Suche nach einem Zuhause
Diese zwei suuuupersüßen Tarnkätzchen suchen ihr Zuhause auf Lebenszeit. Wo sind die Freunde von Schildpattkatzen? Diese zwei Mäuschen sind wunderhübsch und einfach perfekt. Total unkompliziert, absolut verschmust und einfach traumhaft mit Kindern. Es gibt nichts, aber auch gar nichts an ihnen auszusetzen.
Trotzdem hatten sie bisher keine Anfrage. Das muss sich ändern...
Hier gelangen Sie auf Minnies Vermittlungsseite.
Hier gelangen Sie auf Missis Vermittlungsseite.
14.03.2016
Armaduk- verschmuster Löwe wartet noch immer im Käfig
Zu lang sitzt Armaduk nun schon im Käfig und wartet auf ein Ticket nach Deutschland. Vom Kuscheln bekommt er nicht genug. Den Wind möchte sich Armaduk endlich wieder auf einem Balkon um die Nase wehen lassen.
Gibt es denn keinen Platz für ihn, bei dem er ausgiebig beschmust wird?
Hier gelangen Sie auf Armaduks Vermittlungsseite.
26.02.2016
Globino - Kleiner Angsthase sucht Anschluss
Globino durfte in seinem kurzen Leben bislang noch nicht viel kennenlernen. Er verbringt seine Kindheit in einem kleinen Metallkäfig und hat wenig Chancen auf eine Vermittlung, weil er ängstlich und scheu ist. Bei Menschen die ihm genügend Zeit geben und Geduld mit ihm haben, würde er sich bestimmt schnell einleben und seine Scheu ablegen. Doch wer gibt ihm eine Chance?
Hier gelangen Sie auf Globinos Vermittlungsseite.
25.02.2016
Bianchino - Traumkater, vom Leben gezeichnet!!
Unser "Keinohrkater" ist seit kurzem auf seiner deutschen Pflegestelle. Die Pflegemutti sagt, er habe einen einzigartigen Charakter: sehr lieb (kein kratzen oder beißen), genießt Streicheleinheiten und liebt es, gebürstet zu werden. Die Artgenossen auf der Pflegestelle machen ihm etwas Angst, weshalb ihm die Eingewöhnung etwas schwer fällt. Dabei ist er niemals aggressiv gegen sie, sondern sucht lieber das sprichwörtliche Loch im Boden, in welchem er versinken möchte. Wir wünschen uns für diesen tollen Kater ganz schnell ein liebevolles Zuhause, sehr gerne als Einzelprinz, bei Menschen, die ihn verwöhnen!
Hier gelangen Sie auf Bianchinos Vermittlungsseite.
19.02.2016
Etna - er möchte all seine Liebe verschenken!
Bei Etna hätten wir gedacht, dass er schnell ein tolle Zuhause findet. Doch nein, niemand scheint sich für den tollen Kater zu interessieren. Das soll sich nun ändern!
Etna, liebevoll Eddy genannt, ist ein absoluter Traumkater. Er ist total verschmust, lieb und überschüttet einen mit seiner Liebe. Seine Menschen sollten viel Zeit haben, um ihm die Aufmerksamkeit zu schenken, die er sich wünscht. Ein netter Kater darf vorhanden sein, er kommt aber auch gut ohne klar :)
Aufgrund einer Sehbehinderung ist ungesicherter Freigang nicht möglich. Sehnen Sie sich nach samtpfotiger Zuneigung? Dann lernen Sie Etna kennen!
Hier gelangen Sie auf Etnas Vermittlungsseite.
17.02.2016
Kater Matjes hat ein schönes Zuhause gefunden.
Er wurde von seinen Besitzern selber in gute Hände vermittelt. Wir wünschen Matjes und seinen neuen Dosenöffner, von Herzen alles Gute für die Zukunft.
15.02.2016
Artemisia, unsere Musterschülerin!
Artemisia hat, für uns alle völlig unerwartet, eine Traumkarriere hingelegt. Als ehemalige Straßenkatze von den Menschen umhergestoßen zog sie hochträchtig auf eine sardische Pflegestelle. Hier war sie eine vorbildliche Katzenmutter, die endlich die Chance auf ein umsorgtes Leben haben sollte. So zog sie auf eine deutsche Pflegestelle und hier zeigt sie nun, was in ihr steckt. Denn Artemisia entpuppte sich als sehr cleveres Katzenmädchen, die als erste sardische Katze überhaupt Agility macht! Lernen Sie unsere Musterschülerin kennen (ein Video von Artemisia beim Agility ist auch online)
Hier gelangen Sie auf Artemisias Vermittlungsseite.
09.02.2016
Update
Morgana benötigt schon wieder ihre Hilfe!
Morgana hat die Operationen und die langwierige Nachbehandlung bestens überstanden. Das gesamte Praxisteam hatte sie um ihre Pfote gewickelt, denn die Maus war so kooperativ und einfach nur dankbar für jede Art der Zuwendung, dass sie sogar während der Behandlungen auf dem Tierarzttisch ohne Unterlass geschnurrt hat.
Mittlerweile hatte sie sich auf einer Pflegestelle sehr gut eingelebt und genoss die Spielstunden mit ihren Artgenossen, die Hunde liebt sie und überhaupt schien sie sich in dem turbulenten Haushalt wohl zu fühlen.
Doch Morgana scheint ein sensibles Seelchen zu sein, die unter einer idiopathische Zystitis (Entzündung der Harnblase ohne erkennbare Ursache) leidet – ausgelöst durch Stress.
Als SOS-Tier können wir Morgana heute verabschieden, denn die notwendigen tierärztlichen Behandlungen konnten dank Ihrer Hilfe abgeschlossen werden. Doch erneut braucht Morgana dringend unsere Hilfe, denn wir suchen eine neue, ruhige Pflegestelle oder besser noch endlich ein liebevolles Endzuhause.
Möchten Sie der veschmusten Zaubermaus einen Kuschelplatz auf Ihrer Couch anbieten?
- hier geht’s zu Morganas Vermittlungsseite und
- hier können Sie nochmal den SOS Text lesen, was Morgana widerfahren ist.
26.01.2016
Greta - kleine Flitzemaus in großer Not
Die süße kleine Greta ist leider im Nachtest positiv auf Leukose getestet worden. Wir suchen somit ganz dringend für die niedliche Maus eine neue Pflegestelle mit anderen Leukose-Katzen. Am besten wäre natürlich direkt ein Endzuhause. Greta ist super verträglich mit anderen Katzen, sehr verspielt und verschmust. Auch Kinder findet Greta toll. Der süße Feger braucht I H R E Hilfe.
Hier gelangen Sie auf Gretas Vermittlungsseite.
22.01.2016
Ömchen Angelica ist ein Engel auf 4 Pfoten!!
Angelica ist mit ca. 11 Jahren die älteste Katze im großen Hundetierheim und sie leidet dort sehr. Ihr Vermittlungschancen vor Ort sind gleich Null, da sie alt, "nur" eine Grautigerin und zudem noch FIV positiv ist. Außerdem benötigt sie ein Nierendiätfutter. Doch unsere Omi hat einen traumhaften Charakter, denn Angelica ist seeeeeehr verschmust und anhänglich; nimmt man sie auf den Arm kriecht sie förmlich in einen rein. Wir suchen ganz dringend ein liebevolles, warmes Plätzchen für Angelica, denn die ohnehin harten Bedingungen in der LIDA werden im sardischen Winter noch schlimmer.
Wer möchte einen Engel zu sich auf die Couch holen?
20.01.2016
Lilly - warum will sie niemand?
Lilly ist eine absolute Zaubermaus! Doch mittlerweile wartet sie seit über einem Jahr in Deutschland auf ihr eigenes Zuhause und noch nie hat sie auch nur eine einzige Anfrage bekommen. Niemand interessiert sich für die hübsche Grautigerin, scheinbar spricht sie niemanden an. Die süße Maus ist definitiv eine der großen Verliererinnen der Vermittlung!
Schauen Sie doch mal genauer hin - vielleicht verzaubert Lilly Sie ja doch?!
11.01.2016
Astrid - wer befreit sie von ihrem "Filzpanzer"?
Astrid ist eine wunderschöne Katzendame im besten Alter! Leider ist das tricolorfarbene, halblange Fell stark verfilzt und diese "Filzplatten" fügen Astrid bei Berührung starke Schmerzen zu. Astrid muss dringend geschoren werden, leider besteht dazu in der L.I.D.A. nicht die Möglichkeit. Zudem ist Astrid Trägerin des FI-Virus, zeigt jedoch keinerlei Krankheitssymptome.
Astrid ist ruhig und liebt es, beschmust zu werden. Wer hat ein Plätzchen frei für Astrid?
Hier gelangen Sie auf Astrids Vermittlungsseite.
09.01.2016
Rosso's Uhr tickt immer lauter!
Unserem Rosso läuft die Zeit davon. Der schöne Rottiger ist ca. 11 Jahre alt, FIV positiv und sitzt seit Monaten isoliert in einem kleinen Käfig. Dabei hat er einen tollen Charakter, möchte schmusen und ein kuscheliges Bettchen - doch niemand interessiert sich für ihn! Er beginnt sich auf zu geben, in seinen Augen ist kein Glanz mehr. Wir möchten nicht, dass die Metallstäbe das letzte sind, was er sieht. Wer gibt Rosso eine Chance?
Hier lernen Sie Rosso genauer kennen.
06.01.2016
Nun hat auch unsere erste Katze einen eigenen Blog.
Luna bloggt - mit allererlei Flausen im Kopf und auf der Suche nach einem tollen Zuhause!